Ich hatte zu Anfang 2 Rotfedern, die auch sehr schön aussehen, rein gekommen sind die wohl durch Enten die zu Besuch waren.
Mit der Zeit haben die sich aber so stark vermehrt, das dies eine Plage war, fangen war schon sehr schwer.
Beim neuen Teich ist nun nur eine Rotfeder drin, die sich hoffentlich nicht mit anderen Fischen kreuzt.
Ich misch mal mit. Rotfedern sind wirklich schöne Tiere, aber ist das euer Ernst dass die die sich so stark vermehren?! So war das nicht geplant!
Bei mir schwimmen 10 von den Viechern rum!!! Dann sind also die vermeindlich entlarvten Goldfische, die mit 3-5cm immer noch keine Farbe außer grau aufweisen, gar Rotfedern? Ich werd nimmer ...
Die sind aber schön anzusehen zwischen den 3 Nasen und Koi
die Vermehrung von Rotfedern ist auch net schlimmer als wie bei Goldfischen, Karpfen, Moderlieschen, Goldelritze und Co.. Problem gibt's meißt erst dann wenn net genug Räuber im Teich sind, bzw.die Elterntiere immer so gut gefüttert werden das sie keine allzugroße Lust aufs laichfressen und nachwuchsjagen bekommen
Dann muss im nächsten Frühjahr einen oder zwei Sonnenbarsche dazu setzen. Da die Koi ja Futter bekommen finden das die Anderen auch schön und fressen mit
Ich stell heute Abend ein Bild von den Kleinen rein, vielleicht kannst du Frank mir ja sagen ob das tatsächlich Rotfedern sind
kann ne Rotfeder genauso gut aber auch ein junges Rotauge sein.
So ist die Bestimmung leider net genauer möglich, da brauchts ein Foto von dem auf der Seite liegendem Fisch (wie hier im Lexikon bei Rotauge/Rotfeder) damit man die Flossenstellungen erkennen kann
Wenn der Ansatz der Rückenflosse genau über dem Ansatz der Bauchflossen liegt ist es ein Rotauge
Liegt der Ansatz der Rückenflosse hinter dem Bauchflossenansatz eine Rotfeder
10 kleine Krebse von toschbaer, aus Bad Qyenhausen 2014
2016 einen vom Rasen gesammelt
11.2015 Goldelritzen 11 St. Angebot aus Blumenladen in Minden.
2016 geschätzt 100 Jungfische
Na supi, dann hab ich im ersten Teichjahr schon direkt Nachwuchs! Hat man mir etwa laichwillige Weibchen am gedreht?! Es schwimmen grob gesagt 50 von denen rum die auch mal so groß sein möchten wie "Mama & Papa"
Rotaugen sind am Bauch flach und breit gebaut, Rotfedern haben einen Kielförmigen Bauch. Wird aber bei der Größe noch nicht richtig zu unterscheiden sein.
Da wird die Bestimmung über den Flossenansatz (der mir neu war) zum jetzigen Zeitpunkt einfacher sein.