Zermalmer
Mitglied
Hallo Zusammen,
überaschenderweise habe ich dieser Tage ein Teichbaubudget zur Verfügung gestellt bekommen... meine gebete wurden wohl erhört :beten ... vielleicht war es auch einfach nur ein gnädiger Geldgeber

Bei all den Zeichnungen erstellen... skizzieren....Volumenberechnungen, angedachten Arbeiten, bedarf an Folie... kommt mir der Gedanke:
"Verdammt! WO 'park' ich die Fische?
"
Klar, ich habe schon von den diversen Faltbecken gelesen und als alternative kommt auch (imho) ein 3000L Billigpool für ein paar Wochen in Frage....
Aber egal welche Möglichkeit ich nutze...
Die akutellen Temperaturverhältnisse stehen weitestgehend gegen eine Aussenaufstellung (oberirdisch und leider nicht in einem geschlossenen Raum...), obwohl halt entsprechende Bauarbeiten doch schon durchgeführt werden können/könnten.
Hat jemand da Erfahrungen oder Tipps, wie man das bewerkstelligen kann?
überaschenderweise habe ich dieser Tage ein Teichbaubudget zur Verfügung gestellt bekommen... meine gebete wurden wohl erhört :beten ... vielleicht war es auch einfach nur ein gnädiger Geldgeber

Bei all den Zeichnungen erstellen... skizzieren....Volumenberechnungen, angedachten Arbeiten, bedarf an Folie... kommt mir der Gedanke:
"Verdammt! WO 'park' ich die Fische?


Klar, ich habe schon von den diversen Faltbecken gelesen und als alternative kommt auch (imho) ein 3000L Billigpool für ein paar Wochen in Frage....
Aber egal welche Möglichkeit ich nutze...
Die akutellen Temperaturverhältnisse stehen weitestgehend gegen eine Aussenaufstellung (oberirdisch und leider nicht in einem geschlossenen Raum...), obwohl halt entsprechende Bauarbeiten doch schon durchgeführt werden können/könnten.
Hat jemand da Erfahrungen oder Tipps, wie man das bewerkstelligen kann?
Zuletzt bearbeitet: