w-cl203
Mitglied
- Dabei seit
- 28. Juni 2007
- Beiträge
- 51
- Ort
- 42117
- Teichtiefe (cm)
- 1,4m
- Teichvol. (l)
- 10000+1600
- Besatz
- 8Koi, 1Stör, im großen Teich & 3goldies, 2 shubies und 2 undefinierbare Mixe im kleinen Teich
Es fing alles damit an, daß wir Anfang 2006 unseren mittlerweile zugewucherten Bombenkrater in einen "vernünftigen" Teich an der Terasse umbauen wollten. Es wurde alles ausgebuddelt bzw. woher alles lebende aus dem Teich geholt und es wurde eine GFK Schale 1600ltr eingesetzt. Mitte 2007 wurde dieser noch mit einem 200ltr "Pflanzenfilter" ergänzt. Bewohnt wird dieser von 6Goldfischen, den Nachwuchs hat sich letzte Saison der Eisvogel geholt
Medium 4764 anzeigen
Mitte 2006 hatten wir dann keine Lust mehr unsere Wiese zu mähen und fingen kurzer Hand an uns in die Tiefe zu buddeln. Es war ein sehr beschwerlicher Weg, da nach 40cm uns nur noch alte Brandziegel entgegenkamen. Nachforschungen ergaben, daß auf dem Gelände früher Gartenlauben gestanden haben müssen, die im 2.Weltkrieg zerbombt wurden. Mit viel Mühe bekamen wir dann 10000l hin. Arbeitsaufwand mit unseren 4 Händen für den Aushub betrug ca.4Wochen. Letzten Sommer kam die Terasse hinzu. Dieses Frühjahr wurde dann das letzte freie Fleckchen Garten in einen Pflanzenfilter umgestaltet.
Das trübe Wasser ist immer bei Sonnenschein, Schwebealgen halt, da wir dieses Jahr einfach das UVC weggelassen haben. Bewohnt wird der Teich von 7 halbstarken Kois und geschätzten 20 Moderlieschen. Hier ein paar Impressionen:

Medium 4764 anzeigen
Mitte 2006 hatten wir dann keine Lust mehr unsere Wiese zu mähen und fingen kurzer Hand an uns in die Tiefe zu buddeln. Es war ein sehr beschwerlicher Weg, da nach 40cm uns nur noch alte Brandziegel entgegenkamen. Nachforschungen ergaben, daß auf dem Gelände früher Gartenlauben gestanden haben müssen, die im 2.Weltkrieg zerbombt wurden. Mit viel Mühe bekamen wir dann 10000l hin. Arbeitsaufwand mit unseren 4 Händen für den Aushub betrug ca.4Wochen. Letzten Sommer kam die Terasse hinzu. Dieses Frühjahr wurde dann das letzte freie Fleckchen Garten in einen Pflanzenfilter umgestaltet.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: