Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Normal
AW: Wolles und Tinas TeicheHallo Axel,der Koiteich hat zur Filterung einen Spaltfilter und zwei Regentonnen à 200l gefüllt mit Muschelgrid, Zeolith und jede Menge Helix-Nachbildung. Gespeist wird diess mit einer am Boden liegenden Pumpe und eine am Oberflächenabsauger. Die Wasserwerte waren letztens PH 8, GH 5, KH 7, NO2 0, NO3 0, NH3 0.2. Heute ist das Wasser auch schon fast wieder klar. Es kommt und geht eben und damit können wir leben. In den letzten 2 Saisons, wo das UVC angeschlossen war, hatten wir zwar keine Schwebealgen, aber dafür Unmengen an Fadenalgen. Hier habe ich noch ein Bild vom "Rohbau"
AW: Wolles und Tinas Teiche
Hallo Axel,
der Koiteich hat zur Filterung einen Spaltfilter und zwei Regentonnen à 200l gefüllt mit Muschelgrid, Zeolith und jede Menge Helix-Nachbildung. Gespeist wird diess mit einer am Boden liegenden Pumpe und eine am Oberflächenabsauger. Die Wasserwerte waren letztens PH 8, GH 5, KH 7, NO2 0, NO3 0, NH3 0.2. Heute ist das Wasser auch schon fast wieder klar. Es kommt und geht eben und damit können wir leben. In den letzten 2 Saisons, wo das UVC angeschlossen war, hatten wir zwar keine Schwebealgen, aber dafür Unmengen an Fadenalgen. Hier habe ich noch ein Bild vom "Rohbau"