Mastfutter wird verwendet (sagt ja schon der nahmen ) zum Mästen.
Karpfen und Forellen sollen möglichst schnell heran wachsen damit sie verkauft werden können.
Das schnelle Mästen ginge auf Dauer aber auf die Gesundheit der Fische.
Deshalb sollte koifutter ausgewogener sein
Schau dir mal die Zusammensetzung vom koi und ForellenFutter an
Karpfenfutter ist alleine darauf angelegt dem karpfenfutter soviel wie möglich fleischmasse anzugedeihen damit dieser schneller schlachtreife und Gewicht bringt. Denn nur durch das Gewicht erhält der Händler Geld.
Koi sind zwar Karpfen, aber Schlachten will die keiner, von daher geht es nicht unbedingt um das Gewicht sondern um eine ausgewogene Ernährung damit dieser wächst, seine Farben erhält und verbessert und lange lebt.
wo hast du die Proben denn bestellt?
Würde mich auch dafür interessieren, wie der Zufall es will, geht mein Hauptfutter zur Neige (noch 1-2 Wochen max.).
Ich habe das Hiquaso-Set auf ebay direkt beim Hersteller gekauft. Aber schreibe mal Zacky per PN an, der vertreibt das Futter auch und hat das Probeset für den gleichen Preis vorrätig
Goldfische (klassisch, gelb, Sarasa, teilweise eigener Nachwuchs) im Terrassenteich (Teich 1.0)
25 Koi (40 bis 85 cm) im Koiteich (Teich 2.1)
in jedem Teich ein Sonnenbarsch
Stand 10/2017
Mal eine Frage: Was erwartet ihr euch von den Probesets?
Eine Wirkung ist nach ein paar Fütterungen doch nicht wirklich zu erkennen oder geht es nur darum, ob es den Fischen schmeckt?