Tanny
Mitglied
- Dabei seit
- 28. Aug. 2013
- Beiträge
- 2.660
- Teichtiefe (cm)
- 60cm
- Besatz
- Elritzen, Karauschen, Teichmolch, Kammolch, div Käfer, Wasserflöhe, div Frösche, div. Libellen, Blutegel und vieles was ich nicht kenne
Puhs Schnabelatmung ist nicht schlechter geworden - aber auch nicht besser.
Sie hat sich etwas verändert. Ich habe irgendwie das Gefühl es ist wie eine "Erkältung" - als ob sie gelegentlich etwas Schleim runterkaut.
( Parasiten halte ich eigentlich für unwahrscheinlich - das entwickelt sich anders).
Da sie aber zusammen mit Winnie so intensiv und fröhlich durch die Wohnung geflogen ist, so super drauf ist, klasse frisst und
sehr interessiert und aufmerksam ihre Umgebung beobachtet, macht mir das noch keine Sorge.
Ich denke, einen Infekt darf sich jeder mal einfangen - auch eine Schwalbe - und besser, sie macht es hier aus, als später in der Natur.
Eigentlich hätte ich wohl damit rechnen können. Immerhin hat Puh sicher noch nicht so viel Kontakt zu Fremdkeimen gehabt, wie jetzt nach dem Umzug.
Und da muss sich das Immunsystem auch erstmal drauf einstellen.
Ihre Augen und auch ihr Kot sind nach wie vor super - ich glaube also, dass die Leber sich erholt hat.
Da ich den Verdacht auf eine Art Erkältung hatte, habe ich vorsichtshalber die Wärmeplatte aufgestellt (darunter hat sie je nach Sitzhöhe bis zu 28 Grad).
Ich habe sie 2 x da drunter gesetzt, da blieb sie aber nur einige Minuten - Wärmeplatte scheint nicht ihrs zu sein - also die Wohnungstemperatur scheint ihr auszureichen.
Ansonsten habe ich heute bei bestem Wetter erstmal Insekten über dem Misthaufen kechern können.
Waren zwar nur so um die 10 Gewitterfliegen pro Schwalbe - aber der erste Naturfang des Jahres - und beide waren verrückt danach!
Ich glaube, morgen muss ich mal "meinen" Bauern anrufen und fragen, ob schon erste Fliegen im Kälberstall sind - dann kann ich den
beiden schon mal täglich wenigstens eine Ration Naturfang Insekten beschaffen.
Hier die Fotos von heute:
Sie hat sich etwas verändert. Ich habe irgendwie das Gefühl es ist wie eine "Erkältung" - als ob sie gelegentlich etwas Schleim runterkaut.
( Parasiten halte ich eigentlich für unwahrscheinlich - das entwickelt sich anders).
Da sie aber zusammen mit Winnie so intensiv und fröhlich durch die Wohnung geflogen ist, so super drauf ist, klasse frisst und
sehr interessiert und aufmerksam ihre Umgebung beobachtet, macht mir das noch keine Sorge.
Ich denke, einen Infekt darf sich jeder mal einfangen - auch eine Schwalbe - und besser, sie macht es hier aus, als später in der Natur.
Eigentlich hätte ich wohl damit rechnen können. Immerhin hat Puh sicher noch nicht so viel Kontakt zu Fremdkeimen gehabt, wie jetzt nach dem Umzug.
Und da muss sich das Immunsystem auch erstmal drauf einstellen.
Ihre Augen und auch ihr Kot sind nach wie vor super - ich glaube also, dass die Leber sich erholt hat.
Da ich den Verdacht auf eine Art Erkältung hatte, habe ich vorsichtshalber die Wärmeplatte aufgestellt (darunter hat sie je nach Sitzhöhe bis zu 28 Grad).
Ich habe sie 2 x da drunter gesetzt, da blieb sie aber nur einige Minuten - Wärmeplatte scheint nicht ihrs zu sein - also die Wohnungstemperatur scheint ihr auszureichen.
Ansonsten habe ich heute bei bestem Wetter erstmal Insekten über dem Misthaufen kechern können.
Waren zwar nur so um die 10 Gewitterfliegen pro Schwalbe - aber der erste Naturfang des Jahres - und beide waren verrückt danach!
Ich glaube, morgen muss ich mal "meinen" Bauern anrufen und fragen, ob schon erste Fliegen im Kälberstall sind - dann kann ich den
beiden schon mal täglich wenigstens eine Ration Naturfang Insekten beschaffen.
Hier die Fotos von heute:







Zuletzt bearbeitet: