
ich freue mich auch riesig für die beiden Sperlinge.
Ich glaube, es wird für beide eine super Lösung sein.
Nein Carlo, ich denke nicht, dass sie sich kloppen werden.
Sie werden sich sicher erstmal sehr skeptisch beäugen und umeinander schleichen, wie um den heissen Brei.
Dann wird es sicher auch das eine oder andere Gezanke geben, wenn sie gegenseitig ihre Grenzen abstecken, aber da der eine nicht richtig laufen kann aber super
fliegen und die andere nicht fliegen kann, aber phantastisch rennen und klettern, wird keiner den anderen unterbuttern können und beide können sich voreinander in Sicherheit bringen, wenn es nötig ist.
Problematisch wird es vor allem, wenn einer sehr schwach ist und der andere weit überlegen, so dass der Schwächere sich weder wehren noch ausweichen kann.
Ich glaube nicht, dass das hier gegeben ist - insofern bin ich guter Dinge
jetzt fehlt wirklich nur noch der Transfer.
Allerdings habe ich schon beschlossen, da Fussel sowieso so scheu ist - wenn ich niemanden zuverlässiges finde, der sie von hier oben bis in den Bereich Nürnberg/Würzburg oder sogar bis Wien in einem Rutsch und ohne Umladen fahren kann, dann fahre ich sie selbst.
Heute war es entgengen meinen Erwartungen trocken und sogar recht freundlich draußen - und dabei kaum Wind
Wie bei solchem Wetter nicht anders zu erwarten, ist Falke heute Morgen nicht aufgetaucht.
Wir hatten ja auch Insekten satt.
Gegen Mittag habe ich ganz oben über dem Hof mindestens zwei Schwalben jagen sehen - eventuell mehr - aber die anderen "Punkte" waren so hoch, dass ich es nicht genau erkennen konnte, ob es Schwalben waren.
Ob Falke dabei war, weiss ich auch nicht, ich nehme es aber an - eine Reaktion auf mein Rufen konnte ich nicht ausmachen.
Vorsichtshalber habe ich die Voliere und das Vogelzimmer auf gemacht und die Futterschale an den gewohnten Ort auf dem Einflugbrett gestellt.
Aber erstmals war Abends noch alles da - also Falke war definitiv nicht da.
irgendwann heute Nacht soll es anfangen, wieder zu regnen und Morgen mehr oder weniger durchregnen.
Sollte das tatsächlich eintreffen, wird sich zeigen, ob Falke jetzt endlich doch mit den anderen los ist oder ob sie wieder kommt.
Es bleibt spannend
Bei Trixie, Fiete und Sid war heute viel los.
Die drei sind ständig im gehege unterwegs gewesen, haben gejagt, geklettert, gebadet, sich, wenn mal die Sonne raus kam gesonnt.
Trixie fängt an, Abends wie eine Mehlschwalbe zu agieren.
Normalerweise schlafen Rauchschwalben ja irgendwo auf einem Sitzplatz für sich oder in der Nähe anderer Rauchschwalben, aber nicht auf Tuchfühlung.
Sid und Fiete krabbeln Abends immer in die Heuecke unter dem Tischchen und sitzen fast übereinander eng aneinandergekuschelt in einer Heukuhle.
Neuerdings schließt Trixie sich da Abends an - wenn ich die Flexarienbeleuchtungen aus mache und nur noch das Eßzimmerlicht füpr ein halbes Stündchen an habe, krabbelt sie zu den beiden Mehlschwalbe und hockt sich mit in die Kuschelrunde
Tagsüber hingegen hält sie die Zwei immer etwas auf Distanz.
Auf jeden Fall haben die drei sich denke ich gut zusammen gerauft
Fussel hüpft in ihrem Dschungel herum und ist glaube ich etwas unzufrieden darüber, dass sie die Schwalben nicht mehr ärgern kann.
Aber ansonsten kommt sie ganz gut klar und es ist ja jetzt glücklicherweise absehbar, wann auch sie Gesellschaft hat - und endlich eine, die "ihre Sprache" spricht (naja gut, evtl einen etwas anderen Dialekt....

)
Heute nur zwei Fotos von der Mittagspause der drei Schwalben - ich hatte wenig Zeit zum Fotografieren: