Hier noch die Fotos von gestern:

Heute war ein spannender Tag - mal wieder alles, was ich geplant hatte, über den Haufen geworfen - aber man muss Prioritäten setzen

Mein Garten und mein Tümpel werden so niemals aus dem WInterschlaf erwachen.....
Also, wir saßen am späten Vormittag gerade in der strahlenden Sonne mit

und

in der Sitzecke, da sah ich im Augenwinkel einen Schatten durch die Dielentür verschwinden. Ich ungläubig zu Ina: das war eine Schwalbe! Sie: nein, das ist zu früh.....
Ich bin also auf die Diele gegangen und was sehe ich? Die erste Schwalbe ist da!!!!
Ein Männchen - er flog fleissig durch den Raum, inspizierte alle Schwalbensitzplätze und ließ sich schließlich auf der Stange am Ausflugloch nieder, um sich zu putzen. Im Gegensatz zu Pummelchen letztes Jahr (der immer ca eine Woche vor den anderen eintraf) wirkte diese Schwalbe überhaupt nicht erschöpft, sondern wirkte topfit.
Ich nahm nicht an, dass es Pummelchen war, denn 1. hat die Schwalbe uns nicht, wie Pummelchen immer, draussen von der Dachrinne aus zugequatscht/begrüsst, noch konnte ich sonst irgedendwelche besonders aussergewöhnliche, typische Verhaltensweisen erkennen.
Allerdings ging ich davon aus, dass es ein Nachkomme von Pummelchen und Sunny sein musste, der auf der Diele gross geworden ist, denn diese Schwalbe kannte sich da perfekt aus.
Ich habe erstmal zügig die Hunde nach draußen gesperrt (wie gut, dass der Zaun gestern aufgestellt wurde) und das Einflugloch und die Tür zu gemacht und dann die Küchentür geöffnet.
Erstaunlicherweise hüpfte Winnie sofort auf den dargebotenen Finger und ließ sich mit raus nehmen, wo sie sofort einige Runden flog, wieder in der Küche verschwand, kurz danach wieder raus kam, wieder Runden drehte, zurück in die Küche usw.
Das machte sie 4 oder 5 mal - die andere Schwalbe hatte sie noch nicht entdeckt - die sass auf einem Balken auf der anderen Seite der Diele.
Dann, als WInnie eine grössere Runde Richtung andere Seite flog, kam von oben plötzlich dieser typische Schwalben- Alarmruf und die andere Schwalbe griff WInnie an.
Winnie wusste gar nicht, wie ihr geschah und "duckte" sich erstmal und flog dann nur ca 1 Meter über dem Boden völlig gelassen und zielstrebig zur Küchentür rein.
Als ich rein kam, sass sie auf ihrem Futtertisch und zog sich gerade haufenweise
Fliegen und Heimchen rein.
Ich rechnete nach dem Angriff nicht damit, dass sie noch mal mit raus kommt.
Weit gefehlt - kaum hielt ich den Finger hin, hüpfte sie rauf und liess sich wieder mit raus nehmen.
Diesmal blieb sie aber auf meinem Finger sitzen.
Ich sass mindestens eine Stunde mit Winnie auf dem Finger auf der Diele. Die andere Schwalbe sass auf der Wasserleitung und schaute auf uns hinab.
Es wirkte, als würden die zwei sich "bewusst ignorieren" und dabei im AUgenwinkel genau beäugen.
Irgendwann flog die andere Schwalbe los und wollte raus.
Als sie feststellte, dass die Tür zu war, flog sie mehrmals um die Diele, machte kurze Pausen, flog aber immer wieder nachschauen, ob die Tür wieder auf geht.
Als Winnie abhob und auf direktem Weg in die Küche flog, nutzte ich das und machte der Schwalbe die Tür wieder auf.
Auch, wenn es natürlich das Risiko birgt, dass Winnie da zur Tür raus gerät, entschied nach langer Überlegung, die Tür offen zu lassen.
Ich habe die Befürchtung, dass die Schwalbe sonst umzieht, weil ihr die Diele nicht "sicher" genug ist.
Kurz nachdem ich die Tür aufgemacht hatte und mich wieder auf der Diele an den Tisch gesetzt habe, erschien Winnie wieder, flog einige Runden und landete auf meiner Schulter.
Dort putzte sie sich intensiv und ich ging dann mal eben ein wenig online.
Irgendwann tauchte die andere Schwalbe wieder auf, trällerte aus vollem Hals und putzte sich dann.
Wie zuvor hatten die zwei sich im Auge, aber taten so, als würden sie einander nicht sehen.
So ging es den gesamten Nachmittag: die andere Schwalbe kam und ging und Winnie sass die meiste Zeit auf meiner Schulter oder dem Finger oder flog auf einen Imbiss ins Esszimmer.
Da ich um 5 Uhr einen Termin hatte, machte ich halb 5 die Küchentür zu und ließ erstmal die Hunde wieder rein.
Gegen 19 Uhr kam ich wieder nach Hause. Hunde wieder raus, Küchentür wieder auf.
Winnie kam gleich raus und landete auf meiner Schulter.
Kurz darauf kam die andere Schwalbe und: .......flog auf direktem Weg auf Pummelchens Schlafplatz - dem Platz, wo keine andere Schwalbe je geschlafen hat - direkt über der Küchentür

und dann fing sie an genau so zu "piepsen", wie Pummelchen es sonst immer zur Begrüssung gemacht hat.
Ich war völlig verwirrt - Winnie sass auf meiner Schulter und hatte die Schwalbe genau im Blick.
Als ich rein ging und meine Kamera holte, bewegte Winnie sich nicht von der Schulter weg.
Ich habe dann die Schwalbe auf ihrem Schlafplatz fotografiert ...und ..... es kann doch mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit sein, dass es Pummelchen ist

Das wäre wirklich ein kleines Wunder, nachdem es ihm letztes Jahr so schlecht ging und er so müde wirkte.
Ich bin sehr gespannt auf die nächsten Tage. Wenn es Pummelchen tatsächlich ist, wird sein verhalten das sicher verraten.
Winnie flog ab und an rein, ging essen und kam wieder raus. Alles immer auf direktem Weg - und Pummelchen beobachtete das von seinem Schlafplatz aus.
So ca 20.15 Uhr machte ich dann "Feierabend" für die zwei.
Winnie ins Esszimmer und Licht aus auf der Diele.
Ich bin sehr gespannt, wie das morgen weiter geht.
Ach - und dann war da heute nachmittag noch ein grosses Wunder:
unerwartet erschien plötzlich ein Amselweibchen auf der Diele (außer meiner Amsel-Handaufzucht, den Schwalben, Marco, dem Zaunkönig, den Rotschwänzen und gelegentlich mal einer verirrten Meise, die dann in Panik den AUsgang sucht, habe ich noch keinen anderen Vogel auf der Diele gesehen.
Diese Amsel flog dort ganz entspannt dorthin und hierhin, schaute sich alles an und keckerte vor sich hin.
Sie wirkte überhaupt nicht, als wäre sie "verirrt" oder panisch wegen des "geschlossenen Raums" oder so. Das erstaunte mich sehr.
Als sie dann auf der Mauer vor der Sitzecke landete und mich mit Winnie auf dem Finger völlig entspannt betrachtete, traute ich meinen Augen nicht: es war Fritzie!!!!!!!
Fritzie habe ich 2013 aufgezogen. Sie wurde mir als Ästling (Katzenopfer) mit schwer verletztem Bein gebracht.
Das Bein ist wieder geworden, aber es ist immer schief geblieben. Seit vorletztem Jahr habe ich sie nicht mehr gesehen - und jetzt erscheint sie auf der Diele
Sie war bestimmt eine halbe Stunde da, sass viel in unserer Nähe und hatte keine Scheu - auch wenn ich mich dort bewegte - dann zog sie wieder ab.
Ich war absolut sprachlos - und natürlich hocherfreut, dass ich völlig unerwartet von ihr doch noch wieder ein Lebenszeichen bekam
Fotos gibt es leider nicht viele, denn mit einer Hand kann ich nicht fotografieren und Winnie sass ja sehr oft auf meinem Finger.
Die Fliegenzucht konnte ich den Winter über perfektionieren:
Winnie bei der Zwischenladnung vom Esszimmer auf die Diele:
und Pummelchen???