Habe vor kurzem einige winzige, vor sich hinkümmernde Seerosenkörbe zusammengelegt in grössere Körbe.
Das ist lange liegengeblieben.
Bin da aber noch nicht fertig. Jetzt lasse ich sie einfach mal in Ruhe stehen
Nächst Frühling oder Sommer dann der Rest.
Dann werden die Seerosen beim neuen Springbrunnen vermutlich in einen grossen Korb ins Tiefe Wasser versetzt.
Seerosenerde mit Blaulehm, 10 Liter - Lelite ist durch Velda speziell zusammengestellt worden, damit Ihre Seerosen am besten zum Blüten kommen. Lelite enthält die wichtigsten Baustoffe für ein optimal
Nymulat Spezial Seerosen Tonsubstrat 10kg endlich wieder in ausreichenden mengen Lieferbar Der Nährboden für Seerosen und blühende Teichpflanzen Stellt l
Hab das gerade mal getestet, Sprenger angestellt, und über den Teich geleitet alle Blüten sind zugegangen . Wußte ich auch noch nicht, daß sie das nicht mögen
Meine Seerosen sind unzufrieden mit der Gesamtsituation. Seit 3 Wochen keine Knospen weit und breit, trotz Düngergabe im Frühjahr. Sie dienen nur noch als Frosch- und Schlangenfloß. Meine Vermutung, sie fühlen sich in den 3l Behältern nicht mehr wohl. Etwas tiefer müssten sie wohl auch....
PS: meine Seerosen stehen seit 10 Jahren nur in grobem Schotter ohne jegliches Substrat. Gedüngt habe ich auch noch nie.
Scheint ein genügsames Exemplar zu sein