AW: Zoohandlung verarsche oder unwissend?
Servus Jaschi
Ich habe ja auch einen
"Miniteich", 200 Liter nenne ich mein Eigen
Ich habe keine Fische darin, sondern nur Lebewesen die sich von alleine angesiedelt haben. Und du wirst es nicht glauben, ich kann stundenlang den
Schnecken zuschauen oder den Mücken. Leider haben sich noch nicht mehr Insekten angesiedelt, aber trotzdem "Wenigen" übt das bisschen Leben eine Faszination auf mich aus.
Und es läßt sich dabei hervorragend entspannen.
Meine Gattin bekommt mich schon fast nicht mehr vom "Mini" weg :crazy
Was mich aber von Fischen abhält ist der techn. Aufwand, der in keinem Verhältnis zu den Fischen steht.
Nur um ein bisschen Bewegung im Teich zu haben
(siehe Oben)
Was man sich da so alles antut,
- Wassergüte prüfen, setzt Tröpfchentest/Mess-Streifen voraus.
- Filter und Pumpe kaufen, vielleicht dann immer Undichtheiten
- Den Filter warten
- Filtermedien besorgen, welche sind wohl die Besten, immer auf der Suche
- Medikamente für die Fische besorgen, wenn doch einmal krank
- Algen eindämmen
Vom Finanziellen ganz abgesehen.
Da sitze ich lieber ganz entspannt vor meinem Mini und geniesse ohne mir über die genannten "Unpässlichkeiten" sorgen machen zu müssen.
Aber ich habe das auch "Erfahren" müssen.
Hatte ja einen
Schwimmteich, 30 Goldorfen waren darin. Hatte zwar keine Krankheiten, aber der Aufwand mit dem Filter, obs jetzt an den Fischen lag
, war doch beträchtlich. Zumindest einmal wöchentlich, in der Hauptsaison, war nötig, um den Filter in Schuss zu halten. Von der Grobabscheidung nicht zu sprechen, die war fast täglich drann, aber das waren zwei Minuten, also nicht der rede Wert.