Hmm..bei einem Kurs am Institut für Gewässerkunde, Fischereibiologie und Seenkunde hat uns der Wasserchemiker diese Phänomen aber durch O² Übersättigung erklärt- es handelt sich dabei auch nicht um eine Gasblasenkrankheit oder Ähnliches, einzig die Augen der Forellen drückt es dabei heraus.
jetzt schmeisst Ihr hier 'ne Menge durcheinander ... Lasst mal das Thema Gasblasen noch raus. Das ist die nächste Baustelle und zu der wird 'ne Menge unausgegorenes Zeug geschrieben.
Zurück zum O2 im Teich. Selbstverständlich gibt es auch in Teichen mit gutem Fischbesatz eher regelmässig Sauerstoffübersättigungen. Die können sogar ganz erheblich ausfallen. Einfach mal messen, sofern ein Messgerät vorhanden ist. Auch in natürlichen Gewässern sind Sauerstoffübersättigungen eher die Regel. Wieder gilt, einfach mal messen.