einfachichKO
Mitglied
...ich halte mich seit einigen Monaten in einem kleinen, ca. 400 Seelendorf auf (wo die Liebe halt hinfällt) und heute Nachmittag habe ich mal eine komplett andere Route für den sonst üblichen Sonntagnachmittagspaziergang gewählt und wurde dafür reichlich belohnt...
Es gibt eine Stelle am Dorfrand an der die Natur ihre eigenen Regeln unter Beweis stellt.
Hier im Forum werden oft Fragen gestellt welches Substrat denn das beste sei...
An der Stelle an der ich heute vorbei kam gibt es eine Wasser Ablaufsammelstelle für, bin mir nicht sicher, irgendwelches Oberflächenwasser.... jedenfalls hat die Gemeinde damlas beim anlegen einfach groben Schotter in die Mulde eingefüllt....und schaut selbst was daraus in ca. 10-15 Jahren geworden ist...
Insgesamt hat die "Mulde" eine dreieckige Form mit einer Schenkellänge von ca. 15 m.
Ist das nicht geil?
Ich finde das einfach genial und ich bin hin und weg, ich denke die Bilder sprechen für sich...
Im Normalfall stehen hier bis zu ca. 60 cm Wasser drin...
Ich habe auch noch nie so viele Libellen in den verschiedenen Farben auf einem Haufen gesehen wie hier an dieser Stelle, min 20-30....keine Ahnung, vor mir hinter mir, links, rechts.... 1000 Stk. .....gefühlt...leider konnte ich keine einzige vor die Handylinse bekommen.
Große, grün-schwarz gestreifte, oder auch blau-schwarz gestreifte, dann gab es eine so winzig kleine, vielleicht 2-3 cm, (Junglibelle?) hatte einen relativ großen, blauen Kopf und einen ganz ganz dünnen schmalen Körper mit einem wieder dickeren, blauen "Hintern"...
Meine Begeisterung galt auch den Pflanzen die hier so ohne zutun einfach so gewachsen sind... Rohrkolben ohne Ende, ca. 2,20 m hoch.
Ich bin 1,78 m groß und er ragte noch ein ganzes Stück über mich drüber und gewachsen ist er auch recht Diszipliniert in einem wahren Ring um das Geschehen...
Dann sehe ich hier noch Tannenwedel?
Kann mir das jemand bestätigen?
Bin ja noch recht neu bei den Teichjaner und kenne mich noch nicht so recht aus mit dem Pflanzenkram, ich weiß nur das es mir Saugut gefällt...
Dann sehe ich noch Froschlöffel?
Das grüne Teppichartige kann ich gar nicht deuten...
Ich hab mir gleich mal eine kleine Portion Tannenwedel ausgemacht, ich denke der Teich/Tümpel/Wasserpfütze....kann es verkraften, und es in meinem kleinen Reich eingepflanzt, hoffe es geht an, Wurzel war jedenfalls noch reichlich vorhanden...
Es gibt eine Stelle am Dorfrand an der die Natur ihre eigenen Regeln unter Beweis stellt.


Hier im Forum werden oft Fragen gestellt welches Substrat denn das beste sei...

An der Stelle an der ich heute vorbei kam gibt es eine Wasser Ablaufsammelstelle für, bin mir nicht sicher, irgendwelches Oberflächenwasser.... jedenfalls hat die Gemeinde damlas beim anlegen einfach groben Schotter in die Mulde eingefüllt....und schaut selbst was daraus in ca. 10-15 Jahren geworden ist...


Insgesamt hat die "Mulde" eine dreieckige Form mit einer Schenkellänge von ca. 15 m.

Ist das nicht geil?
Ich finde das einfach genial und ich bin hin und weg, ich denke die Bilder sprechen für sich...



Im Normalfall stehen hier bis zu ca. 60 cm Wasser drin...
Ich habe auch noch nie so viele Libellen in den verschiedenen Farben auf einem Haufen gesehen wie hier an dieser Stelle, min 20-30....keine Ahnung, vor mir hinter mir, links, rechts.... 1000 Stk. .....gefühlt...leider konnte ich keine einzige vor die Handylinse bekommen.
Große, grün-schwarz gestreifte, oder auch blau-schwarz gestreifte, dann gab es eine so winzig kleine, vielleicht 2-3 cm, (Junglibelle?) hatte einen relativ großen, blauen Kopf und einen ganz ganz dünnen schmalen Körper mit einem wieder dickeren, blauen "Hintern"...
Meine Begeisterung galt auch den Pflanzen die hier so ohne zutun einfach so gewachsen sind... Rohrkolben ohne Ende, ca. 2,20 m hoch.
Ich bin 1,78 m groß und er ragte noch ein ganzes Stück über mich drüber und gewachsen ist er auch recht Diszipliniert in einem wahren Ring um das Geschehen...
Dann sehe ich hier noch Tannenwedel?
Kann mir das jemand bestätigen?
Bin ja noch recht neu bei den Teichjaner und kenne mich noch nicht so recht aus mit dem Pflanzenkram, ich weiß nur das es mir Saugut gefällt...
Dann sehe ich noch Froschlöffel?
Das grüne Teppichartige kann ich gar nicht deuten...
Ich hab mir gleich mal eine kleine Portion Tannenwedel ausgemacht, ich denke der Teich/Tümpel/Wasserpfütze....kann es verkraften, und es in meinem kleinen Reich eingepflanzt, hoffe es geht an, Wurzel war jedenfalls noch reichlich vorhanden...