Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Normal
Was steht am Verfallsdatum? Wie wurde die geöffnete Dose gelagert? Und zu guter Letzt: Vertraust du Teststreifen? Ich würde zumindest von Zeit zu Zeit mit Tröpfchentests nachmessen, um zu kontrollieren, ob die Messungen passen. Du verwendest ja eh das JBL Pro-Scan, das hat eine Auswertung über die Handykamera, oder? Dann sollte es zumindest keine Ablesefehler geben, was die Sache schon VIEL genauer macht Aber: die rote Markierung bei 18mg/l NO3 verstehe ich dennoch nicht. Das ist ja vom Hersteller vorgegeben. Andere Hersteller (Sera, Oase, Tetra,...) beginnen erst bei >40mg/l von zu hohen Werten zu warnen.Letztendlich ist NO3 das, was am Ende der Nitrifikation bleibt und wertvolle Nahrung für Pflanzen ist. Solange du deshalb kein Algenproblem bekommst, ist es OK.Liebe Grüße!Hans-Christian
Was steht am Verfallsdatum? Wie wurde die geöffnete Dose gelagert? Und zu guter Letzt: Vertraust du Teststreifen? Ich würde zumindest von Zeit zu Zeit mit Tröpfchentests nachmessen, um zu kontrollieren, ob die Messungen passen. Du verwendest ja eh das JBL Pro-Scan, das hat eine Auswertung über die Handykamera, oder? Dann sollte es zumindest keine Ablesefehler geben, was die Sache schon VIEL genauer macht
Aber: die rote Markierung bei 18mg/l NO3 verstehe ich dennoch nicht. Das ist ja vom Hersteller vorgegeben. Andere Hersteller (Sera, Oase, Tetra,...) beginnen erst bei >40mg/l von zu hohen Werten zu warnen.
Letztendlich ist NO3 das, was am Ende der Nitrifikation bleibt und wertvolle Nahrung für Pflanzen ist. Solange du deshalb kein Algenproblem bekommst, ist es OK.
Liebe Grüße!
Hans-Christian