AW: Zwergschilf
@ Alex, es ging ja um die Bestimmung dieser "Rarität" und nicht,ob das gut für den Teich ist.
@ Ludwig, nene das ist kein Imperata cylindrica.
Ich hab es am Samstag von Patty geschickt bekommen und am Sonntag bei jemand anderem auch gesehen, vom gleichen Anbieter.
Wie Patty geschrieben hat, fingerdicke Stängel, die allerdings auf ca. 30 cm eingekürzt waren. Von "rot-grün" ist definitiv nix zu sehen.
Ist ganz offentsichtlich Phragmites austr.
Zum Rest der "Sortimentslieferung" kann ich nur sagen 25 % konnte man als Teichpflanzen erkennen, die restlichen 75 % sind eine Unverschämtheit gewesen. Bis da Pflanzen draus werden,dauert es einige Sommer.
@ alle Neuteichianer, Pflanzenversender ist nicht immer gleich Pflanzenversender. !!!
Und billig ist nicht günstig.
Ich kann nur raten : Finger weg von diesem "wir-haben-billig" Shop. Und dabei lügt er nicht mal.
Und das rotgrüne Zwergschilf kommt jetzt in eine Wanne und steht unter Beobachtung. Interessieren tuts mich schon,was da rauskommt.
Werd mal nach "dreckigen Witzen" googeln und die dem
Schilf vorlesen, vielleicht wirds dann rot.
