Teichfolie mit Teichfolie verbinden

Anne & andere wollen vieleicht auch mal EPDM+PVC verkleben :jaja

Gaaanz ehrlich, ich weiß noch nicht mal, was ich für Folie habe . Seit 1998 existiert der Teich, inkl. Veränderungen und Reparaturen.
Die Folienflicken, die ich im Laufe der Jahre nach und nach aufgebracht habe, sind immer irgendwelche Reststücke von anderen
Leuten, die ich dann immer mitnehme nach dem Motto : Kann man ja noch mal gebrauchen :)
Wenn kleben nicht hält, versuch ich es mit dem Heißluftföhn , irgendwas hält dann immer ;)
 
:nolike Schwarz oder grün, schwarz oder grün...:wand

Also das kann ich bei mir sagen: Schwarz.
Wenn ich mich richtig erinnere ist die von Anne auch Schwarz.

So nun noch mal ernsthaft:
Ich habe heute mit der Firma Sika gesprochen.
Habe von dem Mitarbeiter eine Telefonnummer eines Herren bekommen der dort wohl
der Teichfolienspezi ist.

Nur leider war er nicht an das Telefon zu bekommen.
Ich halte euch auf dem Laufenden.
 
Also, ist doch ganz einfach, mein Teich ist schwarz, und als Flicken hab ich schwarz und grün :)
weil grad nichts Anderes da war.
Dann hab ich aber auch noch so grau-anthrazit . Bei Einigen ist die eine Seite hochglänzend,
die mache ich immer nach unten . Richtig ??
( Andy, ich bin ernsthaft, kennst mich doch :lala5)
 
So ich habe heute mal rum Telefoniert.

Die FIrma Sika, hat keinen passenden Kleber.
Naturagard hat keinen passenden Kleber
(Wo bei der Gesprächspartner mir dann auch erzählt das man EPDM Folie nicht kleben/verschweißen kann,
er wirkte auch sehr lustlos am Telefon. Da hatte ich mir mehr versprochen von der Firma)
Eine Firma die nur Teichfolie verkauft ( Mir will der Name jetzt nicht einfallen)
hat mir wenig Hoffnung gemacht. Da steht aber noch das Gespräche mit dem Firmeninhaber morgen aus.

Nur die Firma Oase sagte: Kein Problem (Passt zu Annes Aussage :)).
Der Kleber heißt: Oase Unifix plus.

Hat jemand bereits Erfahrung machen können mit diesem Kleber?
 
Ich habe noch mal eine Idee:

Was wäre wenn man auf einer VA Schiene die eine Seite mit PVC und die andere mit EPDM Verklebt wird?
Kleber um die Folie auf das VA zu kleben sollte dann doch nicht das Problem sein?
 
Hallo Andreas,
dann nimm doch Aluminium - das hat bessere Hafteigenschaften. Wobei ich in beiden Fällen leichte Bauchschschmerzen habe, dass die Schiene auf lange Sicht korrodiert (so sie unter Wasser liegt).
 
Mensch richtig hab ich das Überlesen.

Das werde ich mal im Kopf behalten.
Ich könnte auch eine Aluminumschiene benutzten die Pulverbeschichten lassen.
Das sollte dann 10 Jahre halten, hoffentlich.
 
Alu ist aber u.U. ned so gut im Wasser (* defekter Link entfernt *) ,
schmale V2A Streifen tun es auch:zwinker und halten wohl länger bis ewig :lach

80060-03cfb2e8d77ee1794d20ffbd920e900b.jpg


https://www.hobby-gartenteich.de/xf/attachments/2012_05_25_21053_3898-jpg.102411/
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten