AW: Stör macht ausflug !!
Nur mal so zur beruhigung, habe vor ein paar Wochen ein ähnliches Problrm gehabt nur das mir der Fisch aus dem 4000 Liter großen Quickpool gesprungen ist, in dem er während meiner Umbaumaßnahmen am Teich utergebracht war. Konnte mir das auch nicht erklären zumal ich die Fische letztes Jahr über Monate wegen Teichneubau ebenfalls in diesem Pool hatte und nichts passiert war.
In meiner Not habe ich dann mit einem netten Herrn der Firma Caviar Creator telefoniert, dieser hat mir dann bestätigt das bei denen die
Störe auch hin und wieder springen und man normalerweise eine Barirere von mindestens 20cm haben sollte damit diese nicht mehr aus dem Teich springen.
Er tippte hingegen auf viel zu warmes Wasser, mehr wie 23°C sollten es nicht sein und dann bitte kaum noch füttern.
Sauerstoffmangel äußert sich anders, deswegen springen die nicht, dann schwimmen sie auf dem Rücken und teilweise mit dem Kopf aus dem Wasser.
Bei mir kommen 2 Störe a 90cm und 13
Koi von 40 bis 15cm auf 40.000 L Wasser das nennen diese Fachleute dann schon paradiesische Zustände.
Also merke es kommt nicht nur auf die Wassermenge an sondern halt ebenfalls auf den Besatz und die Filterung an.
Schlimm das immer und überall Störhalter sofort angegriffen werden sobald sie ein Problem mit den Tieren haben, 18.000L finde ich nicht unbedingt wenig, es kommt halt darauf an was sich sonst noch mit dem Tier das Quatier teilen muß.