con
Mitglied
- Dabei seit
- 22. Okt. 2009
- Beiträge
- 6
- Ort
- 89***
- Teichtiefe (cm)
- ?
- Teichvol. (l)
- 1750000
- Besatz
- noch keine
hallo zusammen,
ja, ihr habt richtig gelesen! es handelt sich wirklich um einen teich von 110 ha mit einer einzugsfläche von 1 200 ha und insgesamt 1 750 000 m³ wasser.
allerdings nicht in deutschland, sondern auf einer farm in uruguay. eigentlich bin ich hier her gekommen um nach meinem agrarwissenschaftenstudium meine praktischen kenntnisse zu erweitern und jetzt bin ich irgendwie an den teich geraten und völlig ahnungslos
und schon fast verzweifelt.
das forum hier ist super. hab schon viel gelesen und gestöbert und brauche noch einiges an zeit, bis ich die thematik richtig verstehe. interessant ist es aber allemal!!!
da der patrone bald die ersten ergebnisse sehen will, bin ich dankbar über alle tipps, die ihr mir geben könnt!
ich schreibe noch ein bisschen was über den teich. wenn ihr noch infos braucht, fragt und ich erfrage sie ebenfalls. alles, was ich bisher habe, steht hier in dem text.
ich bin hier auf einem ackerbau und viehzuchtbetrieb und in der nähe des teiches (redet man bei der größe noch von teich oder ist das schon ein see??
) ist ein feedlot. wie das mit der nährstoffeinspülung ist, weiß ich (noch) nicht. fakt ist jedenfalls, dass essbare fische rein sollen und deren futter (sorry an alle fischfreunde). habe gelesen, dass sich schleien, karpfen, barsche und orfe eignen und moderliesschen als futter... wie sieht es aus mit hecht oder wels? wie viele fische können in so einen großen teich rein?
ich möchte eigentlich nur, dass die fische darin angenehm leben können und dass es allen gut geht (bis der ein oder andere eben irgendwann einmal an der angelschnur landet...) -könnt ihr mir helfen?
vielen dank schonmal und ich mach mich wieder ans stöbern im forum
-richtig gut eure seite -con
ja, ihr habt richtig gelesen! es handelt sich wirklich um einen teich von 110 ha mit einer einzugsfläche von 1 200 ha und insgesamt 1 750 000 m³ wasser.
allerdings nicht in deutschland, sondern auf einer farm in uruguay. eigentlich bin ich hier her gekommen um nach meinem agrarwissenschaftenstudium meine praktischen kenntnisse zu erweitern und jetzt bin ich irgendwie an den teich geraten und völlig ahnungslos

das forum hier ist super. hab schon viel gelesen und gestöbert und brauche noch einiges an zeit, bis ich die thematik richtig verstehe. interessant ist es aber allemal!!!
da der patrone bald die ersten ergebnisse sehen will, bin ich dankbar über alle tipps, die ihr mir geben könnt!
ich schreibe noch ein bisschen was über den teich. wenn ihr noch infos braucht, fragt und ich erfrage sie ebenfalls. alles, was ich bisher habe, steht hier in dem text.
ich bin hier auf einem ackerbau und viehzuchtbetrieb und in der nähe des teiches (redet man bei der größe noch von teich oder ist das schon ein see??

ich möchte eigentlich nur, dass die fische darin angenehm leben können und dass es allen gut geht (bis der ein oder andere eben irgendwann einmal an der angelschnur landet...) -könnt ihr mir helfen?
vielen dank schonmal und ich mach mich wieder ans stöbern im forum
-richtig gut eure seite -con