Quzorra
Mitglied
Hallo Leute,
Habe vor meine Filteranlage etwas zu erweitern. Im moment sieht sie so aus, dass ich einen 750l Behälter im Schwerkraft Prinzip als Vorfilter nutze. Dieser wird bespeist mit einem Skimmer und einem Bodenablauf. Dieser wurde jedoch nachträglich über der teichfolie installiert.
Bestückt ist er mit 2 Reihen Bürsten, dann folgt eine Trennwand wo das wasser drüber muss. Hinter der Wand befindet sich eine Schicht aus 30*80*60cm Filtermatte ppi10. Hinter einer weiteren Wand sitzt die Pumpe Aquamax 16k von Oase. Diese Pumpe pumpt das Wasser in einen Bitron 110c und dann in den Screenmatic 36.
Da ich aber in den vergangen beiden Jahren verluste von sehr sehr schönen Fischen hatte und die Wasser Quali nicht zufrieden stellend ist, erwäge ich den Filter zu optimieren/ zu erweitern.
Achja mein teich sieht volgendermaßen aus: unterer Teich ca 30qm in der Mitte 1,5m tief
Über diesem liegt noch ein ca 5-6qm großer teich mit einer Mauer. Das wasser läuft vom Filter hinter die Mauer und dann über ein paar gemauerte Steine (ca. 0,6m breit und 30cm hoch) in den unteren Teich. Insgesamtes Volumen liegt bei ca. 35m³.
So ich hoffe ich habe einigermaßen verständlich meinen Teich erklärt und nicht zu viel geschrieben, was experten abschreckt. Ich bin dankbar für jeden konstruktiven Ratschlag.
Mfg Michael
Habe vor meine Filteranlage etwas zu erweitern. Im moment sieht sie so aus, dass ich einen 750l Behälter im Schwerkraft Prinzip als Vorfilter nutze. Dieser wird bespeist mit einem Skimmer und einem Bodenablauf. Dieser wurde jedoch nachträglich über der teichfolie installiert.
Bestückt ist er mit 2 Reihen Bürsten, dann folgt eine Trennwand wo das wasser drüber muss. Hinter der Wand befindet sich eine Schicht aus 30*80*60cm Filtermatte ppi10. Hinter einer weiteren Wand sitzt die Pumpe Aquamax 16k von Oase. Diese Pumpe pumpt das Wasser in einen Bitron 110c und dann in den Screenmatic 36.
Da ich aber in den vergangen beiden Jahren verluste von sehr sehr schönen Fischen hatte und die Wasser Quali nicht zufrieden stellend ist, erwäge ich den Filter zu optimieren/ zu erweitern.
Achja mein teich sieht volgendermaßen aus: unterer Teich ca 30qm in der Mitte 1,5m tief
Über diesem liegt noch ein ca 5-6qm großer teich mit einer Mauer. Das wasser läuft vom Filter hinter die Mauer und dann über ein paar gemauerte Steine (ca. 0,6m breit und 30cm hoch) in den unteren Teich. Insgesamtes Volumen liegt bei ca. 35m³.
So ich hoffe ich habe einigermaßen verständlich meinen Teich erklärt und nicht zu viel geschrieben, was experten abschreckt. Ich bin dankbar für jeden konstruktiven Ratschlag.
Mfg Michael