Hobgoblin
Mitglied
Nachdem mir leider so viele Fische (12) weggestorben sind
spiele ich mit dem Gedanken demnächst wieder einige Gründlinge (100% Verlust) und fürs Auge wieder je 2 Sarasas und Shubunkin (auch 100% Verlust) in den Teich zu setzen
.
Im letzten Jahr waren die Fischis hier aber sehr fleißig und haben sich fröhlich vermehrt
. Der Nachwuchs hat den Winter hier anscheinend auch besser überstanden als die ersten Besatzfische von denen bis zum Winter noch 21 kleine Fische (Moderlischen, Elritzen, Bitterlinge, Grünlinge, Sarasas und Shubunkin) vorhanden waren
Der Nachwuchs ist zwar nur 2 - 3 cm groß, aber er wird ja mit Sicherheit nicht so klein bleiben
.
Nachdem meine letzten 3 Gründlinge den Winter nicht überlebt haben möchte ich wieder 4 (wie beim Erstbesatz) einsetzen. Die Sarasas und Shubunkin sind ja leider auch nicht über den Winter gekommen und sollen auch ersetzt werden. Das wären dann schon 8 Fische
. Mit den „Überlebenden“ sind dann schon zu viele Fische im Teich 
. Gibt es eine Möglichkeit zu verhindern, dass fröhlich Nachwuchs produziert wird :beten?
Hier habe ich gelesen, dass Goldorfen kleine Fische fressen
. Aber Goldorfen werden zu groß für meinen Teich
. Selbst wenn ich für die Orfen die Sarasas und Shubunkin weglasse wäre der Teich schon mit 2 von ihnen überbevölkert
, davon abgesehen, das es ja Schwarmfische sind und ich gelesen habe, das mindestens 4 eingesetzt werden sollen
.
Eigentlich möchte ich keine Chemie im Teich und alles so natürlich wie es möglich ist behalten. Aber gibt es nicht irgendwelche Fischhormone, die in Wasser gemacht werden und damit das Fortpflanzen etwas drosseln?
Gibt es Möglichkeiten eine Überbevölkerung in kleinen Teichen zu verhindern? Selbst wenn ich jetzt keine neuen Fische einsetze werden die vorhandenen die Kapazität des Teiches bald überschritten haben
.


Im letzten Jahr waren die Fischis hier aber sehr fleißig und haben sich fröhlich vermehrt

Der Nachwuchs ist zwar nur 2 - 3 cm groß, aber er wird ja mit Sicherheit nicht so klein bleiben

Nachdem meine letzten 3 Gründlinge den Winter nicht überlebt haben möchte ich wieder 4 (wie beim Erstbesatz) einsetzen. Die Sarasas und Shubunkin sind ja leider auch nicht über den Winter gekommen und sollen auch ersetzt werden. Das wären dann schon 8 Fische



Hier habe ich gelesen, dass Goldorfen kleine Fische fressen




Eigentlich möchte ich keine Chemie im Teich und alles so natürlich wie es möglich ist behalten. Aber gibt es nicht irgendwelche Fischhormone, die in Wasser gemacht werden und damit das Fortpflanzen etwas drosseln?
Gibt es Möglichkeiten eine Überbevölkerung in kleinen Teichen zu verhindern? Selbst wenn ich jetzt keine neuen Fische einsetze werden die vorhandenen die Kapazität des Teiches bald überschritten haben
