Hallo! Neu und braucht schon Hilfe!

Goldfischl

Mitglied
Dabei seit
14. Mai 2010
Beiträge
5
Ort
75239
Teichtiefe (cm)
1
Teichvol. (l)
2500
Besatz
6 Goldfische
Hallo! Nach langem hin und Her ist mein Wunsch wahr geworden und mein Mann hat mir einen Teich im Garten gebaut! Er fasst ca. 2500Liter ist 1,00m tief, ist im Moment mit 10 Pflanzen bepflanzt hat eine Pumpe die 1750L/h in einen sogenannten Maxi-Filter für 5000Liter Teiche transportiert!
Dazu haben wir noch eine Membranpumpe angeschlossen!
Ich finde den Teich auch superschön! Aber wir haben jetzt seit ca. 10 Tagen immer grüner werdendes Wasser! Der Teich ist 3 Wochen eingelaufen mit Filter und allem , dann haben wir Wasser zum Händler mitgenommen, der hat es ausgetestet und uns dann 6 Goldfischle ca. 5-7 cm groß verkauft! Alle haben sich mächtig gefreut in meiner Familie und saßen nur noch vor dem Teich! Allerdings haben sich die Fischlies von Anfang an immer viel versteckt und sind hauptsächlich am Teichgrund geschwommen! Auch gefressen haben sie kaum und wenig! Jetzt wird wie gesagt das Wasser ständig schlimmer und meine Fische sehe ich gar nicht mehr! Seit 3 tagen habe ich keinen gesehen! Kann es sein das sie verstorben sind aufgrund des Wasers?
Ich habe mich soviel belesen vorab, aber jetzt weiß ich nicht mehr was ich jetzt machen soll, einfach warten oder was? Bitte helft mir?
LG
 

Anhänge

  • DSCF6020.jpg
    DSCF6020.jpg
    193,6 KB · Aufrufe: 72
  • DSCF6021.jpg
    DSCF6021.jpg
    179,7 KB · Aufrufe: 70
AW: Hallo! Neu und braucht schon Hilfe!

:hallo Goldfischl (wie ist dein Vorname? :kopfkratz )

:willkommen im Forum

Aus meiner Sicht hast Du in Deinem Teich einen Überbesatz, auf 2500 Liter Wasser sind sechs Goldfische zuviel.

Nun zu Deiner Frage: Ich würde ettliches an Unterwasserpflanzen ( Hornkraut, Tannenwedel....) in den Teich geben. Unterwasserpflanzen helfen bei eurem Problem gut, vorrausgesetzt ihr reduziert euren Fischbestand.

Grüße,
Daniel
 
AW: Hallo! Neu und braucht schon Hilfe!

Hallo und :willkommen bei uns!

Bei einem so jungen Teich ist eine Algenblüte völlig normal. Das wird sich geben, wenn deine Wasserpflanzen in Fahrt kommen und den Algen die Nährstoffe "wegfuttern". Was habt ihr denn für Pflanzen? Es gibt Nährstoffkiller, die den Algen besonders gut entgegen wirken: Hornkraut, Tannenwedel, Papageienfeder u.a.

Für eure Fische war das Einsetzen nach drei Wochen noch etwas früh. Gib' doch mal Nitritpeak in die Suche ein! Du solltest dein Teichwasser jetzt regelmäßig auf Nitrit überprüfen und ggf. Wasserwechsel durchführen, falls der Wert steigt, denn Nitrit ist fischgiftig. Nach sechs bis acht Wochen sollte dieser Punkt allerdings überwunden sein. Daher rät man auch davon ab, Fische zu einem früheren Zeitpunkt einzusetzen.
 
AW: Hallo! Neu und braucht schon Hilfe!

Hallo,

Mein teich hat mit Filterteich ca. 3000L und ich habe dort 5 Goldfische und zwei Sonnenbarsche drin. Ich würde das nicht als Überbesatz bezeichnen, es sollten aber auch nicht mehr werden. Bei 2500L sind 6 Goldfische denke ich in Ordnung, aber auch die Obergrenze.

Was deinen Teich angeht, so glaube ich, dass da einfach noch zu wenig Pflanzen drin sind. Vor allem unter Wasser sind Pflanzen wichtig. In diesem Jahr kämpfen viele mit grünem Wasser, das liegt vermutlich daran, dass die Vegetation nur dehr langsam in Gang kommt.

Also auf jeden Fall mehr Pflanzen in den Teich.

Was den Teich selbst angeht:

Du solltest die Folie noch verstecken, die könnte sonst schneller als üblich porös werden. Der Teich scheint keine Flachwasserzone zu haben und kein Substrat. Das macht das Einbringen von Pflanzen recht schwierig.

Bist du dir mit den 2500L Wasser sicher? Mir kommt das alles so klein vor. Wie habt ihr die Wassermenge ermittelt?

Gruß

Heiko
 
AW: Hallo! Neu und braucht schon Hilfe!

Guten Morgen! Mein erster Gang heute morgen war zum PC und tatsächlich haben mir so viele geantwortet! 1000 Dank dafür! Die 2500 Liter hat mein Mann audgerechnet! Der Teich ist 1,40 breit, 2,2m lang und 1m tief! Ich habe tatsächlich 2 Unterwasserpflanzen, eine Seerose( noch mini) und die Andere kenne ich nicht! Sieht aus wie irgentein Gras! Ansonsten habe ich noch eine Krebsschere , eine Wasserminze, Froschlöffel, Sumpfdotterblume, Wasserlilie, eine Nadelsimse und noch irgentwelche Gräser. Aber tatsächlich ist die Flachwasserzone nur für max. 5 Pflanzen groß geworden, das heißt zu klein! Ich werde heute noch nach Unterwasserpflanzen schauen gehen! Gibt es denn ein Maß wieviele Pflanzen man so braucht!
Ich bin übrigens die Antje und ein sehr ungeduldiger Mensch, wenn ich jetzt die Pflanzenwelt in meinem Teich vergrößere, den Nitritgehalt messe und evtl. reguliere, wie lange dauert es bis das Wasser wieder klarer ist?
LG und DANKE:like:
 
AW: Hallo! Neu und braucht schon Hilfe!

Hallo,
Der Teich ist 1,40 breit, 2,2m lang und 1m tief!
Das ergibt bei einem rechteckigen Teich 3,08m³, also ca. 3000L. Nun ist dein Teich aber nicht rechteckig und auch nicht überall 1m Tief. Also denke ich mal das 2500L zu hoch gegriffen sind. Dann mußt du ja auch noch das Substrat abziehen.

wenn ich jetzt die Pflanzenwelt in meinem Teich vergrößere, den Nitritgehalt messe und evtl. reguliere, wie lange dauert es bis das Wasser wieder klarer ist?

Wie lange das dauert kann dir denke ich niemand sagen, da das auch auf das Pflanzenwachstum ankommt. Fadenalgen sind auch Pflanzen und würden dir jetzt helfen.

Du solltest regelmäßig Nitrit messen und auch Teilwaserwechsel machen. Auch die Fische nur wenig füttern. Empfehlenswert ist Frostfutter, das belastet das Wasser weniger als Trockenfutter.Es ist auch nicht entscheident, wie klar das Wasser ist. Die Trübung sagt nichts über die tatsächliche Wasserqualität.

Hast du den Teich oder den Filter angeimpft? Das soll auch beschleunigend wirken.

Gruß

Heiko
 
AW: Hallo! Neu und braucht schon Hilfe!

Hallo Heiko! Danke für Deine Antworten! Was ist denn animpfen? Habs schon mal in der Forumsuche eingegeben aber nichts brauchbares gefunden!
Ich habe übrigens gestern 5 neue Pflanzen gekauft darunter auch ein Tannenwedel die ich heute noch einsetzte! Lg
 
AW: Hallo! Neu und braucht schon Hilfe!

Hallo,

es gibt im Handel Bakterien, die man als Starthilfe in den Filter geben kann. Das soll den Start des Filters beschleunigen, der ansonsten recht lange (Mehrere Wochen) dauern kann.

Gruß

Heiko
 
AW: Hallo! Neu und braucht schon Hilfe!

Hallo! Jetzt sind 2 Tage her seit ich mich gemeldet habe, aber ich hatte vorher keine Zeit. Es war viel los!
Am Di hab ich es nicht mehr ausgehalten und bin mit einer Wasserprobe zu unserem FRIKO gefahren und habe es testen lassen! Uns tatsächlich, der Verkäufer hat den Test gleich 2x gemacht weil er das Ergebnis nicht glauben konnte! Ich hatte Nitrit im Teich! Also haben wir einen Wasserwechsel machen sollen! Zu dem habe ich Startenbakterien gekauft! Als wir bereits 2 Drittel den Teich abgeschöpft hatten waren noch immer keine Fische in Sicht und da auch der Verkäufer meinte das die Fische wahrscheinlich nicht mehr sind haben wir uns entschlossen den Teich ganz leer zu machen und den Teich frisch anzulegen! Gesagt getan, doch als nur noch 10 cm Wasser im teich waren sah ich plötzlich Fischlein! Also haben wir die Fischle in einen Eimer mit Restwasser und Frischwasser und Sauerstoff und den Teich weiter frisch genmacht! Die Bakterien im Filter einwirken lassen und dann angestellt! Über Nacht haben wir die Fischlein im Eimer belassen und am nächsten Morgen in den Teich! Bis jetzt ist alles im grünen Bereich! Die Fische machen mir einen erholten Eindruck, da Sie jetzt munter umher schwimmen! Morgen lass ich das Wasser wieder testen, aber wahrscheinlich ist es noch nicht so perfekt! Aber was sollte ich machen! Ich kann ja uch die Fisch nicht ewig im Eimer belassen!
So jetzt drückt mir alle die Daumen das alles gut geht!
Eine UVC-Lampe habe ich auch noch gekauft und Der Nitrit-wert kam wohl von einer vergammelten Seerose die ich geschekt bekommen hatte aus einem anderen teich! Beim Herrausnehmen hat man es deutlich gerochen! Grüßle
 
AW: Hallo! Neu und braucht schon Hilfe!

Hallo,

der Nitritwert kommt von den Fischen. Kauf dir ein Testset, teste täglich selbst und halte den Wert durch ständigen Wasserwechsel niedrig.

Mach dich über die Forensuche über den "Nitritpeak" schlau.

Gruß

Heiko
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten