Wellness für Fische

SusiS.

Mitglied
Dabei seit
14. Sep. 2007
Beiträge
91
Ort
2556*
Teichtiefe (cm)
2,00
Teichvol. (l)
10000
Besatz
Bitterlinge, Stichlinge, Karauschen, noch Goldorfen
Hallo,

denke mal das passt besser hier hin ;)

Die Wärme oder Hitze der letzten Tage hatte unserem Teich auch etwas zugesetzt, so das wir Regenwasser aus unseren Regenwassertonnen, in den Teich pumpten. Was machen die Fische, schwimmen alle am Einlaufstutzen vorbei und lassen sich eine Wellnessmassage verpassen ;)
Wie in einer Reihe, einer nach dem anderen am Einlaufstutzen vorbei, einmal rum und hinten wieder anschließen, war lustig ihnen zu zusehen. Die Kaulquappen versuchten dieses auch und fanden sich etwas weiter weg wieder, kamen aber auch immer wieder ;)

Manchmal richtig lustig am Teich :)

Gruß
SusiS.
 
AW: Wellness für Fische

wie warm ist denn dein Teich? Eventuell Sauerstoffmangel der Wärme wegen?

Nein, dass kann ich mir nicht vorstellen. Der Teich fasst 12000 Liter und ist über 2 Meter tief und verfügt über einen Luftsprudler und natürlich Wasserpflanzen. Die Fisch sehr munter und haben diese warme Zeit bisher gut überstanden.

Da sie sich wie hinten anstellen immer wieder eingereiht haben, sah ich das eher als eine Art Spiel oder Wohltat an.. Sollte es der Wärme wegen gewesen sein, warum waren dann nicht alle auf einem Platz, Platz wäre genug gewesen.
 
AW: Wellness für Fische

:D mach doch ein Video ist bestimmt lustig
 
AW: Wellness für Fische

Hallo Susi,
schön, solch' eine Wellness für die Fischis, nicht wahr.
Ich beobachte auch, daß die Sarasa z.B. gar zu gern unter dem kleinen Wasserfall stehen, wenn ich den anmache oder alle Fische angeschwommen kommen, wenn ich Wasser aus dem Brunnen über'n Schlauch zulaufen lasse. Da stehen sie dann förmlichen in dem Wasserstrahl, drehen und wenden sich ein wenig, als würde sie eine Massage beziehen:D
 
AW: Wellness für Fische

Hi,

ich hab letzte Woche mal 3 Fischen aus meinem Westafrikabecken vorrübergehend zum Wellness (bzw. zum Liebesurlaub:oops) im meinen kleinen Teich umgesiedelt. Ich hoffe der Sextourismus:D lohnt sich und sie starten ne Nachzucht (ist im Aquarium noch nicht häufig gelungen)

MfG Frank
 

Anhänge

  • IMG_2987.JPG
    IMG_2987.JPG
    51,9 KB · Aufrufe: 18
  • IMG_2988.JPG
    IMG_2988.JPG
    43 KB · Aufrufe: 12
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wellness für Fische

Hallo Frank!

O.k. das sind Fische.
Das hätt ich noch erkannt (grad so) und vermutlich stammen sie ursprünglich aus Westafrika - aber bitte, sag doch dem interessierten Laien, um welche Art es sich handelt :oops
 
AW: Wellness für Fische

Hallo Christine,
ist doch klar, das sind "Westafrikanische Schwanzlosbarsche" :D:D
Liebe Grüße
Norbert
 
AW: Wellness für Fische

das sind "Westafrikanische Schwanzlosbarsche" :D:D
Norbert

so zeugungsunfähig:schreckbeten:box sind die beiden Milchner hoffentlich nicht:D:D:D

sind Leopardbuschfische (Ctenopoma acutirostre)

- wäre hier ne ganzjährige Wassertemperatur von um 20 Grad vorhanden, wären diese Räuber ideal um Fischbrut/Jungfische loszuwerden - sind verfressen und haben ein großes vorstülpbares Maul:D

MfG Frank
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten