Ersetzt ein Siebfilter Schaumstoff ?

Xeal

Mitglied
Dabei seit
15. Aug. 2007
Beiträge
144
Ort
67***
Teichtiefe (cm)
0,9
Teichvol. (l)
5000 l
Besatz
20 Goldfische
Hallo Leute !

Ich interessiere mich schon länger für den Bau eines Siebfilters (Anleitungen gibt es hier ja zu genüge).

Momentan entspricht mein Filter noch dem "Tonnenfilter für den kleinen Teich". Ich habe 2 Tonnen: in der ersten Blauer Filterschaum von grob nach fein. In er zweiten Tonne Hel-x.

Wenn ich mir einen Siebfilter bauen würde, wären dann die blauen Schaumstoffmatten überflüssig ?
 
AW: Ersetzt ein Siebfilter Schaumstoff ?

Hallo Holger,
ein Ersatz kann es glaub ich nicht sein... zumindest nicht für alle Schaumstoffdichten...max für den Groben.

Im Siebfilter werden Schmutzpartikel abgesiebt.

Im Schaumstoff siedeln sich die Bakterien an.

Grüße
Andreas
 
AW: Ersetzt ein Siebfilter Schaumstoff ?

Hi Holger,

ich hatte nur ganz wenig Zeit + Geld und hab mir schnell einen Wäschenetzmörtelkübelsifi gebaut. Die Schaumteile dienten ja nur der mechanischen Reinigung und mit dem vorsieb hatte es nicht mehr funktioniert. Mir war es zuviel arbeit jedes mal die Schaumteile rauszunehmen und abzuspritzen + das zeuch abzulassen.

Ich schöpfe nun alle 2-3 Tage mal ab und säubere das Netz. Ist nach nen paar sek. erledigt. Alle Tonnen haben nun Hel-X für die biologische Reinigung. Diese werden abwechselnd gesäubert.

Ich empfehle Dir die Siebbauvariante vom Oli P.
 
AW: Ersetzt ein Siebfilter Schaumstoff ?

Hi Holger,

Die Schaumteile dienten ja nur der mechanischen Reinigung und mit dem vorsieb hatte es nicht mehr funktioniert. Mir war es zuviel arbeit jedes mal die Schaumteile rauszunehmen und abzuspritzen + das zeuch abzulassen.

Das geht mir ähnlich...

Ich frage mich aber ob ein Siebfilter genauso effektiv / effektiver sein kann als ca. 50 cm schaumstoff...
 
AW: Ersetzt ein Siebfilter Schaumstoff ?

ich denke schon - wenn Du z.B. ein 200mµ Sieb nutzt und dieses regelmäßig vom Biofilm befreist wirst Du damit mehr rausholen.

Der Sifi scheidet ja ab - und die Matten nehmen auf - das ist der wichtige Unterschied.
 
AW: Ersetzt ein Siebfilter Schaumstoff ?

Hallo

ich habe beides kombiniert indem ich einen Siebfilter und daran anschließend einen Patronenfilter gebaut habe.
Das Sieb reinigt von feinem Schmutz und die Patronen dienen der biologischen Reinigung des Wassers von Schadstoffen
Daher ersetzt keines von beiden das andere.
Das Sieb reinige ich per Glättspachtel 1x am Tag in 1 Minute, den Patronenfilter 1x im Jahr.
Meine Tiere sind seither gesund, das Wasser mit guten Werten und klar bis zum Boden ( 2 m)
Vor meinem Teichumbau entsprach mein Teich dem deiner Größe und ich hatte 3 Filter, jeweils immer größer, die arbeitsintensiv waren betreffs Reinigung ( alle 3 Tage)aber nie den erhofften Effekt hatten.
Was du für deinen Teich als beste Lösung empfindest mußt du selbst entscheiden.
Meine Intuition war, daß ich auch meinen Teich genießen wollte und nicht unentwegt daran arbeiten wollte / mußte und ggf kranke Tiere behandeln.

Gruß Ulla
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ersetzt ein Siebfilter Schaumstoff ?

Erstmal danke für die Rückmeldung ;)

Hallo

ich habe beides kombiniert indem ich einen Siebfilter und daran anschließend einen Patronenfilter gebaut habe.
Das Sieb reinigt von feinem Schmutz und die Patronen dienen der biologischen Reinigung des Wassers von Schadstoffen.

Gruß Ulla

Zur biologischen Reinigung habe ich doch aber Hel-x, oder nicht ?
 
AW: Ersetzt ein Siebfilter Schaumstoff ?

jap mit helix wird das ganze biologisch gereinigt aber ob schaumstoff den siebfilter ersetzten kann, kann ich dir nicht sagen leider.das hat mich auch schon immer interessiert ..aber ich glaube das man einfach den schaumstoff zu oft reinigen muss wenn man keine gute vorabscheidung vor den schaumstoff hat (zb Siebfilter)
 
AW: Ersetzt ein Siebfilter Schaumstoff ?

Hallo Holger,

aus meiner Erfahrung!

Seit ich den Siebfilter 250 my vor den Patronenfiler angebracht habe

mache ich den Patronenfilter nur noch einmal im Jahr sauber (Herbst).

Das Sieb kann ich raus nehmen und spritze es mit einer Düse ab.

Dauert 1 min, so wie auch Ulla schreibt. Ein Patronenfilter ist natürlich

mit einer Matte nicht zu vergleichen. Habe 35 Patronen = 7m³.

Und der Schmutz bleibt nicht auf der Matte liegen, wie bei dir, er rutscht

an den Patronen runter.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ersetzt ein Siebfilter Schaumstoff ?

Hm na gut ich sehe schon, wo der Knackpunkt ist :)
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten