Wasser spült Steine im Bachlauf weg

AW: Wasser spült Steine im Bachlauf weg

Hallo Corny,
klar, wenn Du ihn nur kurz ausstellst, kein Problem.
Weiß gar nicht so genau, was so´n künstlicher Bachlauf kostet. Wir haben uns für die Steinfolie entschieden. Für das kleine Stück ist es wohl die billigste Variante, auch wenn die Steinfolie erstmal ein paar Euro kostet. Glaube zwischen 12 - 20 Euro der m2...

LG, Heike
 
AW: Wasser spült Steine im Bachlauf weg

ist es denn ok, wenn ich den filter dann morgen kurz ausstelle? müsste ich ja machen.
Hallo corny,
beschränke das ausschalten auf "kurz"...
nimm Dir als Ziel eine halbe Stunde.
Die Bakterien vertragen auch eine längere Zeit, aber so hast Du noch Zeit, falls etwas unerwartetes dazwischen kommt.

Lege am besten alle benötigten Materialien und Werkzeuge Bereit und schalte dann erst den Filter aus... das verkürzt auch die Ausschaltzeit.
 
AW: Wasser spült Steine im Bachlauf weg

Hallo Corny,
Hab auch grad nochmal eines Deiner Bilder genommen ;)
bachlaufcorny.JPG 
Ich würde den Bachlauf bis an den Filter legen und ggf. an die Filterwand hochstellen, damit auf dauer nicht auf einmal ein Leck zum Ende der Folie entseht.
Denn wenn Du das nachher unter den Steinen versteckt hast, dann siehst Du ja kaum noch was von der Folie und siehst damit nicht, ob dir da Wasser flöten geht.

Wie lang und wie breit ist denn das Stück? Bzw. wie groß bräuchtest Du es?
Vielleicht habe ich noch ein Stück Folie und Ufermatte über, die ich Dir anbieten kann.

Nachtrag:ah ich seh grade... Du hast den Filter ca. 40-50cm entfernt stehen... damit sollten es so ca. 60cm länge sein...
Wie schaut es aus mit der Breite des Filters?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wasser spült Steine im Bachlauf weg

die breite liegt ungefähr bei 25cm schätze ich.
ok, dann mache ich den bachlauf bis an die filterwand.
breiter muss ich ihn nicht machen,oder?
also maximal 30 min. sollte der filter aus sein. müsste ich ja schaffen.
 
AW: Wasser spült Steine im Bachlauf weg

achso, du meinst die breite des filters. die ist ca. 50 cm.
 
AW: Wasser spült Steine im Bachlauf weg

Hallo Corny,
ja, ich meinte die Breite des Filters...
Und nein, Du musst ihn natürlich nicht so breit wie den Filter machen .. War nur eine Idee :zwinker

Ich würde die Folie aber eher so ausformen wie eine Kehrschaufel deren Griff man abgesägt hat.

Die Folie kann dann links und rechts (und natürlich zum Filter hin) zwischen etwas größeren Kieseln nach oben stehen und auch versteckt werden.
Und in die Mitte dann Kunstrasen oder Ufermatte, die mit ein paar größeren Kieseln ebenfalls fixiert ist und das abrutschen der kleineren Kiesel verhindert (wie Anne es geschrieben hat).
 
AW: Wasser spült Steine im Bachlauf weg

ja klar, die folie muss muldenförmig angelegt werden, an den seiten höher sein und hinten.
aber kunstrasen muss doch nicht unbedingt sein. kostet ja auch wieder was, hab schon so viel kohlen für den teich ausgegeben, der macht einen arm. :D
hatte aber überlegt, dass ich meinen schwarzen filterkasten mit kunstrasen verkleide, also oben am deckel und an den seiten, dann wäre er ja grün und würde zwischen dem gras und den blumen nicht mehr auffallen. wäre das eine gute idee? müsste den dann da festkleben, natürlich so, dass ich die filterdeckel noch abnehmen kann. :)
 
AW: Wasser spült Steine im Bachlauf weg

Hi Corny,

es kommt schon ordentlich Wasser an, oder? :) ... Der neue Filter muss sich jetzt erst einmal einlaufen, damit sich auch Bakterien auf den Kugeln absetzen. Also an die anderen: Corny hat nen neuen Filter.
Ich habe die Folie vom Bachlauf unterhalb vom Filterausgang (Rohr) hochgezogen und an einer Platte (senkrecht bis 2mm unter Rohrausgang umgeschlagen). Somit kann beim Einlauf kein Wasser entweichen.

Anbei mal Bilder von meinem Umbau:
 

Anhänge

  • Bachlauf_Fertig.JPG
    Bachlauf_Fertig.JPG
    215 KB · Aufrufe: 38
  • Bachlauf_von_oben.JPG
    Bachlauf_von_oben.JPG
    170,8 KB · Aufrufe: 44
  • Eingang_Teich.JPG
    Eingang_Teich.JPG
    216 KB · Aufrufe: 38
  • Filter nach 3 Tagen.JPG
    Filter nach 3 Tagen.JPG
    232,6 KB · Aufrufe: 40
  • Filter_Ausgang.JPG
    Filter_Ausgang.JPG
    165 KB · Aufrufe: 41
  • Filterkammer_Holz.JPG
    Filterkammer_Holz.JPG
    166 KB · Aufrufe: 38
  • Kurz_nach_Fertigstellung.JPG
    Kurz_nach_Fertigstellung.JPG
    103,9 KB · Aufrufe: 40
  • Neubau Bachlauf.jpg
    Neubau Bachlauf.jpg
    181,3 KB · Aufrufe: 43
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wasser spült Steine im Bachlauf weg

kostet ja auch wieder was, hab schon so viel kohlen für den teich ausgegeben, der macht einen arm. :D
Wem sagst Du das?!:aua
hatte aber überlegt, dass ich meinen schwarzen filterkasten mit kunstrasen verkleide, also oben am deckel und an den seiten, dann wäre er ja grün und würde zwischen dem gras und den blumen nicht mehr auffallen. wäre das eine gute idee? müsste den dann da festkleben, natürlich so, dass ich die filterdeckel noch abnehmen kann. :)
Hier eine Bastelidee...

Holzplatte mit 2 oder 4 Latten untergeschraubt, damit diese passend auf dem Filter sitzt und nicht verrutschen kann.
Auf der Holzplatte dann auch ein Flacher Rahmen und das ganze mit folie und einem kleinem definiertem Ablauf....
Erde drauf und dazu noch ein paar Pflanzen...
ggf. auch Bodendeckend oder hängend am Rand und der Filter verschwindet.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten