Nach nur 4 Wochen zahlreiche kleine Fische?!

nieselinho

Mitglied
Dabei seit
26. März 2010
Beiträge
108
Ort
65
Teichtiefe (cm)
100
Teichvol. (l)
5000
Hallo an alle,
in dem etwa 2m³ Wasserbecken von meiner Freundin, dass vor etwa 4 Wochen mit Wasser befüllt wurde (da neu), gesellte sich nach ein paar Tagen eine Seerose, Rohrkolben und einige Schwimmpflanzen.

Letzte Woche haben wir gesehen, das hunderte von Mückenlarven, wenn es nicht tausende waren, an der Wasseroberfläche sich zuckend fortbewegten. Klar, das könnte zur Plage werden, also war der Plan, mal schnell nachzuschauen, worum es sich genau handelt.

Und dabei habe ich folgendes bemerkt:
In dem Becken waren nicht nur Mückenlarven, einige davon bewegten sich wie Fische durchs Wasser, also nur der hintere Teil des Körperswurde bewegt, die Form war anders und zwei Augen waren deutlich zu erkennen. Davon habe ich 10 mit Leichtigkeit rausfischen können, da bestimmt noch weitere 100 in (kleinen) Kreise ziehen und mit zu mir genommen, um morgen davon in Ruhe ein Foto machen zu können und hier reinzustellen. Die Kleinen sind nicht größer als die Hälfte des Fingernagels und vl 1mm dick, farblos.

Ist es möglich, dass nach nur so kurzer Zeit Fische eingeschleppt wurden? Es ist für Vögel etc. nicht möglich im Wasser zu stehen, da es keine Flachzone gibt.

Um welche Fischart könnte es sich handeln, wenn die Eier wohl in dem Zeitraum der letzten 4 Wochen sich dort einnisteten? Denn die Frage ist schließlich, was daraus wird, wegen den 2m³...denn wenn das jetzt nach so kurzer Zeit schon ist, was dann wohl nächsten Sommer sich darin tummelt.

Ich hoffe dass sich schon einige dazu äußern können, auch bevor es erste Fotos gibt.

Viele Grüße
Robin
 
AW: Nach nur 4 Wochen zahlreiche kleine Fische?!

Hallo Robin,
klingt danach, als wenn da Pflanzen eingesetzt wurden, an denen Fischlaich geklebt hat.
In dem Stadium dürfte es nur schwierig sein diese zu bestimmen.

Ist bekannt woher die Pflanzen alle stammen und was dort ggf. für Fische gehalten wurden?
Dann lässt sich das evt. eingrenzen.
 
AW: Nach nur 4 Wochen zahlreiche kleine Fische?!

Es ist für Vögel etc. nicht möglich im Wasser zu stehen, da es keine Flachzone gibt.

Bei der räumlichen Vorstellung des Beckens fiel mir auf: Zu bedenken dabei wäre es , dass dort hineingefallene (Klein-)Tiere einen Ausstieg finden! Igel etc. - ich hoffe, das wurde bedacht. :beten
 
AW: Nach nur 4 Wochen zahlreiche kleine Fische?!

Die Terrasse liegt nicht ebenerdig, sie ist etwa 60cm höher als der Garten, nur erreichbar, wenn man durch das Haus kommt oder eine Treppe mit 5 Stufen geht. Das sollte für Kleintiere eig. nicht möglich sein...oder?
 
AW: Nach nur 4 Wochen zahlreiche kleine Fische?!

Hallo Robin,
da tippe ich auch, dass Du den Laich über die Wasserpflanzen eingeschleppt hast.
Meine ML legen ihren Laich an den Seerosenstengeln ab.
Mach doch mal ein Foto, dann kann man vielleicht etwas genaueres sagen.
von der beschriebenen Grösse her könnten das durchaus Moderlieschen sein.
LG Markus
 
AW: Nach nur 4 Wochen zahlreiche kleine Fische?!

Die Terrasse liegt nicht ebenerdig, sie ist etwa 60cm höher als der Garten, nur erreichbar, wenn man durch das Haus kommt oder eine Treppe mit 5 Stufen geht. Das sollte für Kleintiere eig. nicht möglich sein...oder?

Wenn die Stufen nicht allzu hoch sind, ist das für Kröten oder Frösche kein Hindernis. Überhaupt wundert man sich, wie Kleintiere an eigentlich unserer Meinung nach unerreichbare Stellen kommen :engel . Einen dekorativen "Ausstieg" zu basteln, dürfte nicht schwierig sein (einen dicken alten Ast o.ä.).
 
AW: Nach nur 4 Wochen zahlreiche kleine Fische?!

Hi,

Ergänzung zu Maja: Eine Treppe ist auch für Igel überhaupt kein Hindernis - insbesondere wenn sie durstig oder hungrig sind.
 
AW: Nach nur 4 Wochen zahlreiche kleine Fische?!

Noch 'ne Ergänzung,

ich musste mal in einem leeren Übertopf, der mitten auf unserer Terrasse stand und der nach einem Regenschauer halb gefüllt war, eine ertrunkene Maus bergen:(

Bis heute keine Ahnung, wie und warum dieses Tier in den Topf kam. Seitdem gibt es in meinem Garten keine Töpfe etc. mehr, in denen sich Wasser sammeln kann, ohne dass ein Tier herauskriechen kann.
petra
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten