Übersicht Trommelfilter 30 cbm

AW: Übersicht Trommelfilter 30 cbm

Hallo Jörg,

berichte unbedingt über den Trommler, ich liebäugle auch mit diesem Modell :augenbraue
Habe aber das Problem, dass ich keinen Kanalanschluss für das Schmutzwasser habe.
Und um es in die Pampa zu leiten, ist zu wenig Pampa da und der Schlurz muss ja irgendwohin??

Viele Grüße
Ulli
 
AW: Übersicht Trommelfilter 30 cbm

Hallo Ulli,

bin sehr zufreiden, Aufbau war einfach und der Filter läuft jetzt seit einer Woche völlig problemlos. Meine Pumpe schafft ca. 8.000 ltr/h, und der Teich ist sehr trüb. Der Filter spült ca. 20 minütig mit ungefähr 1.5 l Wasser pro Spülgang = ungefähr 150 ltr/Tag. Ich lasse das Wasser in die Pampa ablaufen, ist genug Pampa da!!. Vermutlich wird sich die Spülung auf unter 100 l/Tag einpendeln, wenn der Teich klar ist.

Ob Deine Pampa reicht, kann ich natürlich nicht beurteilen, aber der Filter ist toll.

Aber ruf doch mal beim Importeur an, der ist sehr freundlich und hilfsbereit.

Gruß Jörg
 
AW: Übersicht Trommelfilter 30 cbm

@ulli:
ich fange den schmutz von meinem KC30 in einer regentonne in der filterkammer. dort ist eine schmutzwassertauchpumpe mit schwimmerschalter drinnen, die mir das schmutzwasser über einen 1-zoll-gartenschlauch dann rauspumpt. der dreck, der da rauskommt, ist nicht so extrem .. ich würde das auch problemlos auf einen komposthaufen leiten ... trocknet ja bald mal auf, was nicht versickert.
 
AW: Übersicht Trommelfilter 30 cbm

Hallo Ulli,

bin sehr zufreiden, Aufbau war einfach und der Filter läuft jetzt seit einer Woche völlig problemlos. Meine Pumpe schafft ca. 8.000 ltr/h, und der Teich ist sehr trüb. Der Filter spült ca. 20 minütig mit ungefähr 1.5 l Wasser pro Spülgang = ungefähr 150 ltr/Tag. Ich lasse das Wasser in die Pampa ablaufen, ist genug Pampa da!!. Vermutlich wird sich die Spülung auf unter 100 l/Tag einpendeln, wenn der Teich klar ist.

Ob Deine Pampa reicht, kann ich natürlich nicht beurteilen, aber der Filter ist toll.

Aber ruf doch mal beim Importeur an, der ist sehr freundlich und hilfsbereit.

Gruß Jörg

:oki
wie lange spült denn deiner:kopfkratz wenn du pro Spülgang nur 1,5L wasser brauchst.

Ich Spüle 8 Sek.


@ulli:
ich fange den schmutz von meinem KC30 in einer regentonne in der filterkammer. dort ist eine schmutzwassertauchpumpe mit schwimmerschalter drinnen, die mir das schmutzwasser über einen 1-zoll-gartenschlauch dann rauspumpt. der dreck, der da rauskommt, ist nicht so extrem .. ich würde das auch problemlos auf einen komposthaufen leiten ... trocknet ja bald mal auf, was nicht versickert.

lass dich da mal nicht Täuschen da kommt einiges zusammen.

ich habe meinen Schlauch immer an Verschiedenen Stellen liegen damit nicht immer die Gleiche Stelle unter Wasser steht:oki
 
AW: Übersicht Trommelfilter 30 cbm

Hallo zusammen,

erstmal herzlichen Dank für die Infos über den Filter und die Funktion. Ich hatte alle möglichen Varianten schon durchdacht, was man mit dem Spülwasser machen könnte.
Bei mir ist das alles leider super ungünstig, der Filter steht an der tiefsten Stelle vom Grundstück direkt vor einer Wand nach unten, die mit L-Steinen angefangen wurde.
Kanal ist leider keiner in Sichweite, und selbst wenn ich so mal vom Teich ein paar hundert liter ablasse läuft es dem Nachbarn unter mir aufs Grundstück.

Eine Tonne könnte ich eingraben und den Schlurz mit einem Schwimmerschalter ans andere Ende vom Gärtle (ca. 30 m) pumpen. Welche Konsistenz hat denn der Schlurz? Ich hole heute schon mit meinem Spielzeug-Filter ca. 2 liter Algen und Dreck am Tag raus, das setzt sich in der Tonne doch dann ab, oder?

Und wie laut ist der Filter beim Spülen??

Fragen über Fragen :kopfkratz ... schwere Entscheidung, eventuell doch lieber einen Papierfilter, den kann ich einfach dort hinstellen.

Danke für Eure Hilfe und Grüße
Ulli
 
AW: Übersicht Trommelfilter 30 cbm

Hallo Ulli


aus welcher Ecke bist denn?

Wenn Du möchtest dann komme doch mal bei mir vorbei, da kannste Dir den Trommler ( zwar den KC 60 ) mal Live und in Farbe anschauen.:oki
Die Spülgeräusche darfst dann auch hören:D sind aber auch ned sooooo laut.


Laut Mitgliedskarte 79,79Km Luftlinie von mir wech also gar ned mal so weit.

Kaffee habe ich auch immer da:oki
 
AW: Übersicht Trommelfilter 30 cbm

Hallo Hans,

das ist aber klasse - ich wohne bei Stuttgart, genauer in Waiblingen. Die 80 km fahre ich auf einer Backe, wenn ich den Filter mal in Action sehen könnte.
Filtert der auch Kaffee :kopfkratz ?? :oops

Lass uns mal per PN einen Termin machen, ich melde mich bei Dir, OK?? Ich mache morgen mal ein paar Bilder von meinem Garten, dann kann man besser diskutieren ob ich den Schlurz und das Wasser irgendwie in den Griff bekommen könnte.

Dank Euch für die Hilfe!

Grüße
Ulli
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Übersicht Trommelfilter 30 cbm

Hallo Hans,

das ist aber klasse - ich wohne bei Stuttgart, genauer in Waiblingen. Die 80 km fahre ich auf einer Backe, wenn ich den Filter mal in Action sehen könnte.
Filtert der auch Kaffee :kopfkratz ?? :oops

Lass uns mal per PN einen Termin machen, ich melde mich bei Dir, OK?? Ich mache morgen mal ein paar Bilder von meinem Garten, dann kann man besser diskutieren ob ich den Schlurz und das Wasser irgendwie in den Griff bekommen könnte.

Dank Euch für die Hilfe!

Grüße
Ulli

Na das iss ja wirklich nur einen Steinwurf weit entfernt:D
Ich komme aus dem Kreis Rottweil


wenn es sein muß kann der auch kaffee Filtern:lolsmoki
 
AW: Übersicht Trommelfilter 30 cbm

Hallo ihr Kaffeetanten, :D

noch die ausstehenden Antworten:

1) Spülzeit: ist frei einstellbar, Standartspülung 4 sekunden = 1,5l
falls er nicht alle Stunde spült erfolgt Zwangsspülung 8 sek.
Ist aber alles frei einstellbar (soweit ich die Gebrauchsanweisung verstanden habe.)
Bei mir steht die Programmierung auf den Herstellervorgaben, ich habe bis jetzt nichts verändert.

2) Lautstärke:
Bei uns kein Problem, die Spülung an sich höre ich nicht, jedoch die Spülpumpe läuft laut an und ist deutlich hörbar.

Zum Winter werde ich sowieso alles mit Styropor verkleiden, dann werden auch die Geräusche deutlichst reduziert.

Gruß Jörg, dessen KC 30 immernoch roblemlos läuft, jetzt mit 15 cbm/h.
 
AW: Übersicht Trommelfilter 30 cbm

Hallo Trommlerfreunde,

habe heute den KC 60 bei Hans in Action angesehen :staun1 Der macht einen guten Eindruck und das würde für mich soweit alles passen, nur das Schlurzwasser ist doch viel und grün, das kann ich auf Dauer nirgendwo im Garten versickern lassen.

Mich würde Aarons Variante noch interessieren, also in eine Tonne laufen lassen und mit einer Schmutzpumpe mit Schwimmerschalter abpumpen. Allerdings müsste ich ca 30m weit mit einer Steigung von ca. 2,5 m pumpen um an den Kanal zu kommen, wäre das realistisch ohne zu verstopfen?

Ich hätte so etwa Jörgs Pumpenleistung mit 10 bis 15 qbm/h und würde auch den KC 30 nehmen. Wären also auch so um die 100l/tag die an Dreckwasser abzupumpen wären.

Danke an Hans für die Zeit und die Hilfe !! Toller Teich mit schönen Fischen! Da haben wir glatt den Kaffee vergessen vor lauter Plaudern :lala

Viele Grüße
Ulli
 
Zuletzt bearbeitet:

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten