Unzählige Babyfische

Lucy2412

Mitglied
Dabei seit
4. Apr. 2011
Beiträge
171
Ort
06...
Teichtiefe (cm)
160
Teichvol. (l)
20000
Besatz
10 Goldfische, 1 Graskarpfen, 2 kleine Kois, 1 Katzenfisch , 1 Sonnenbarsch sowie 3 Frösche
Gestern mußten wir feststellen das wir eine große nicht überschaubare Anzahl von klitzekleinen 0,5cm und etwas größeren ca.1cm Jungfischen im Teich haben, na Bravo:kopfkratz und dabei haben wir nur ein laichfähiges Weibchen im Teich.
Sofort haben wir das Füttern eingestellt. Wie lange sollten wir unsere 4 Goldfische nicht mehr füttern, damit sowenig wie möglich übrig bleiben, am liebsten wäre uns natürlich es würden gar keine Babyfische überleben. Ab welcher Größe werden die Jungfische nicht mehr gefressen, passen die 1cm Großen schon nicht mehr ins Beuteschema oder besteht noch Hoffnung:beten.

Liebe Grüße
Annette
 
AW: Unzählige Babyfische

Hi Lucy
die Hoffnung kannst du aufgeben!
Die Kleinen verstecken sich sau gut....:lala
 
AW: Unzählige Babyfische

Wie lange sollten wir unsere 4 Goldfische nicht mehr füttern, damit sowenig wie möglich übrig bleiben,
am liebsten wäre uns natürlich es würden gar keine Babyfische überleben.
Liebe Annette,
abgesehen davon, dass du die im Interesse der Wasserqualität und der Verhinderung der Vermehrung
GAR nie mehr füttern solltest,
hast du den grundlegenden Fehler schon mit dem Einsetzen der Goldfische gemacht:
Diese Folgen sind ja wahrlich nicht unvorhersehbar gewesen, nicht?
 
AW: Unzählige Babyfische

Großziehen ... daran erfreuen ... verschenken :) :oki

Hab auch wieder 1-2 cm große Jungfische entdeckt ... ich lass die Mädels wachsen und in einem Jahr gehen diese wieder weg, damit
sich jemand anderes freut :)
 
AW: Unzählige Babyfische

Hallo Annette,

die dezimieren sich durch natürliche Fressfeinde wie Libellenlarven etc. in gewissem Maß selbst, aber dem kann man nachhelfen, indem man natürliche Feinde einsetzt.

Orfen und Sonnenbarsche fressen Laich und Flussbarsche die Fische bis zu mehreren cm Größe. Aber immer nur einen Barsch einsetzen, auch die
vermehren sich sehr gut :engel

Goldfische fangen ist irgendwie mühsam, ich habe das am Sonntag auch versucht und habe in 1 Stunde 2 Stück gefangen - oder hat hier jemand einen Tip ???

Grüße
Ulli
 
AW: Unzählige Babyfische

Und was machste dann mit denen so? : nase
 
AW: Unzählige Babyfische

Hallo Anette,
den Tipp mit den Sonnenbarschen...
wir haben seit Juni 2010 einen männlichen und seit Mai 2011 den zweiten, männlichen Sonnenbarsch in unserem Teich.
Ich weiß nicht, wieviel Jungfische, ca. 200 ¿ (Ironie), wir in diesem Jahr schon hatten, unsere "Teichpolizei" hat ordentlich aufgeräumt.
Ab und an sehen wir noch mal einen youngster, aber im Großen und Ganzen ist Ruhe.
Füttern, höchstens mal 'nen Sonntagshappen... Regenwürmer aus dem eigenen Garten:D
 
AW: Unzählige Babyfische

Und was machste dann mit denen so? : nase

Bouill... :shock
Die bekommt ein Bekannter, der hat nen Riesen-Naturteich... da hat es grooooße Fische drin, die mögen sowas ....

Gruß Ulli

P.S. ...und Tips zum Einfangen ???
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Unzählige Babyfische

ab einer gewissen größe mit etwas brot und kleinem angelhaken!
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten