Fische verschwinden

steffen55

Mitglied
Dabei seit
30. Apr. 2009
Beiträge
108
Ort
02699
Teichtiefe (cm)
1,2
Teichvol. (l)
13000
Besatz
ca. 30 0815 Goldfische, 3 Shubunkins, 6-7 Schnecken und 1 Muschel
Hallo,

bei mir verschwinden seit ca 1 - 2 Wochen alle großen Fische.
Bis her ca. 1-2 pro Tag. (Shubunkins und Goldfische) Am Teich
sind keine Spuren von Katzen oder anderm Getier zu erkennen:kopfkratz
Hat Jemand schon sowas mal erlebt:heul
 
AW: Fische verschwinden

Jap, leider schon erlebt.
Der Teich war bei mir so konstruiert (erste Version vom Teich), dass ich mir sicher war, so passt das.
Aber nach und nach wurden es immer weniger Fische, bis ich zufällig einmal sah, wie ein Rabe am Teich saß und in dem Moment mit einem Fisch im Maul wegflog. Er kam dann tägöich mehrmals wieder, da es aber der letzte (!) Fische damals war, konnte ich beim darauffolgenden Mal zuschauen wie er vorging. Gelandet ist er im Gras und danach gemütlich zum Teich gelaufen und über relativ große Steine gesprungen, bis er am Wasser war. Da der Teich nicht viel erhöht war am Rand und die Fische die Möglichkeit hatten, bis dort zu schwimmen, musste der Rabe nur warten.

Gelöst habe ich das Problem dann umgehend, indem ich beim Neubau den Rand so erhöht habe, dass ein Rabe nicht mehr das Wasser durch vorbeugen erreichen kann, ohne nach vorne überzukippen. Denn ins Wasser gehen die nicht. Gegen Katzen sowie Reiher habe ich ringsum an gut erreichbaren Stellen einen Draht gespannt, dass der Bewegungsradius eingeschränkt ist. Der Draht ist sichtbar, dass sich da kein Tier dran unabsichtlich verletzt oder erschreckt und in den Teich plumpst.

Ich hoffe du bekommst das hin! Stecke anfangs einfach mal Stäbde ringsum um den Teich und spann ein Seil, teste das mal.

Viele Grüße
Robin
 
AW: Fische verschwinden

Hallo Robin,

danke für Deine Antwort. Ich hatte immer noch die Hoffnung das
die Fische sich nur unter der recht mächtigen Waserminze und den
Teichrosen versteckt haben, aber leider lässt Keiner auch nur ein einziges mal
sehen, obwohl das Wasser super klar ist:boese
 
AW: Fische verschwinden

Steffen wenn Du mal zu wenig hast lass es mich wissen :lachboden
Bei mir sind wieder ettliche kleine schwarze Goldfischen im Teich :aua :heul
...und ich dachte schon ich wäre die Plage losgewesen!

Problematisch wirds dann nur beim rausfischen mit 1- 1,5cm :aua
 
AW: Fische verschwinden

Bei mir sind wieder ettliche kleine schwarze Goldfischen im Teich :aua :heul
Ja, SCHWARZE Goldfische* wären natürlich auch eine Lösung:
Die sieht der Rabe nicht so leicht! :D

*) Sollten die dann später DOCH orange werden,
selektiert die der Rabe aus und du hat einen neuen Versuch!
 
AW: Fische verschwinden

Hallo,

habt Ihr Erfahrungen mit den Ultraschall-Verscheuchungsgeräten:?
Ich hab mal 2 Eier an den Teichrand gelegt. Mal sehn ob "Jemand" auftaucht:kopfkratz
 
AW: Fische verschwinden

Wieso EIER?
Leg doch Würstchen hin - die sind goldfischähnlicher! :D

Ich habe sehr gute Erfahrungen mit meinem selbstgebauten Katzenabweiser:
Ein Bewegungsmelder schaltet das Magnetventil im Wasserstopp von einer Waschmaschine
und dieses lässt einen Kreisregner spritzen.
Nachdem die Katze nicht nass werden will, während sie in meine Wiese k.....t,
tut sie das jetzt wieder beim Nachbarn - in dessen Wiese.
 
AW: Fische verschwinden

Hallo,

habt Ihr Erfahrungen mit den Ultraschall-Verscheuchungsgeräten:?
Ich hab mal 2 Eier an den Teichrand gelegt. Mal sehn ob "Jemand" auftaucht:kopfkratz

reagieren Fischreiher ähnlich wie die einschlägig bekannten Vierbeiner auf
die Ultraschallsender....???
 
AW: Fische verschwinden

Andere Möglichkeit, hast Du einen Laptop? Mit der eingebauten Webcam filmst Du einfach mal den ganze Tag, legst wirklich irgendetwas essbares an den Rand des Teiches und lässt die Kamera stupide laufen.

Sollten die Leckereien weg sein, hast Du den Übeltäter auf Band und weißt genau, welches Ties Du davon abhalten musst an den Teich zu kommen. Am besten so aufstellen, dass das Essen gefilmt wird. Dann musst Du nicht das Ganze Gefilmte anschauen, sondern springst alle Stunde vor, bis es weg ist und dann schränkst Du das Gefilmte nach und nach ein. Falls es noch da ist, nächste Tag wiederholen.
So wäre meine Vorgehensweise gewesen, wenn ich es nicht zufällig bei mir beobachtet hätte.

Programme um die Webcam anzusteuern gibt es viele. Falls Du keine kennst, einfach fragen :)
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten