Zacky
Mitglied
- Dabei seit
- 12. Nov. 2010
- Beiträge
- 5.646
- Ort
- Rüdersdorf
- Rufname
- Rico
- Teichfläche (m²)
- 70
- Teichtiefe (cm)
- 145
- Teichvol. (l)
- 70000
- Besatz
- Koi
AW: Wie hält man den Teich kühl
Hallo Olaf.
Hier hat bestimmt niemand irgend welche Probleme mit Dir.
Das du Dich vorbereiten willst ist sehr gut, dass machen die meisten so, aber auch viele halt nicht. Viele haben schon eine vorgefasste Meinung zu ihrer Idee und wollen sich eigentlich nur absichern. Dann kommt es aber evtl. anders, als man dachte, denn es werden viele Dinge geschrieben die vielleicht nicht das Konzept passen. Das nur am Rande...
Wenn Du speziell auf meinen letzten Thread anspielst, dann möchte ich Dir dazu nur zu gerne nochmal sagen, dass ich einfach nur darauf aufmerksam machen wollte, dass es diverse Themen von Dir gibt, wo kein konkreter Zusammenhang vorhanden ist. Ich wollte eigentlich auch nur, dass die Themenbeiträge zusammen gefasst werden um einen Überblick über das schon Geschriebene und von DIr beabsichtigte Ziel nicht aus den Augen zu verlieren.
:sorry wenn das offensichtlich falsch rüber kommt.
Ich fände es persönlich besser, wenn Du ganz konkret sagen könntest, was Du beabsichtigst. So wie es derzeit ausschaut, möchtest Du in deinem Teich Störe halten. OK, ist doch erst einmal kein Problem und Dir wird niemand "den Kopf abreißen".
Wenn du es schaffen kannst und weiterhin auch möchtest, die Störe in einen nahezu artgerechten Teich zu halten, der zudem auch gut gefiltert ist und andere Fische beherbergen kann und soll, IST DAS OK!! Wobei eine "artgerechte Haltung" in einem künstlich angelegten Teich immer schwierig umzusetzen ist. Nur solltest du dir im Vorfeld ein Ziel stecken und dann der Reihe nach planen.
Bsp: Ich will Störe halten - Wie groß sollte der Teich werden? wenn das geklärt scheint - Was für eine Filteranlage braucht man für einen so großen Teich um auch noch andere Fische wie Koi, Goldfische und / oder Moderlieschen zu halten? geklärt das Thema, dann - Wie schaffe ich natürliche Umgebungstemperaturen für die Störe die Temps unter 20° C benötigen und zugleich für andere Fische, die ggf. wärmeres Wasser benötigen? und so weiter...
Ich wollte sagen - ein Thema mit Fakten und nicht drei oder mehr Themen wenn es sich immer noch um das gleiche Thema handelt
Und das finde ich Blödsinn, weil viele hier schon Störe halten oder gehalten haben und mit Sicherheit wertvolle Infos für Dich haben. Habe ich aber oben schon ausreichend erläutert und ich denke das wäre ein Fehler..
:cu
Hallo Olaf.
Hier hat bestimmt niemand irgend welche Probleme mit Dir.

Das du Dich vorbereiten willst ist sehr gut, dass machen die meisten so, aber auch viele halt nicht. Viele haben schon eine vorgefasste Meinung zu ihrer Idee und wollen sich eigentlich nur absichern. Dann kommt es aber evtl. anders, als man dachte, denn es werden viele Dinge geschrieben die vielleicht nicht das Konzept passen. Das nur am Rande...
Wenn Du speziell auf meinen letzten Thread anspielst, dann möchte ich Dir dazu nur zu gerne nochmal sagen, dass ich einfach nur darauf aufmerksam machen wollte, dass es diverse Themen von Dir gibt, wo kein konkreter Zusammenhang vorhanden ist. Ich wollte eigentlich auch nur, dass die Themenbeiträge zusammen gefasst werden um einen Überblick über das schon Geschriebene und von DIr beabsichtigte Ziel nicht aus den Augen zu verlieren.
:sorry wenn das offensichtlich falsch rüber kommt.
Ich fände es persönlich besser, wenn Du ganz konkret sagen könntest, was Du beabsichtigst. So wie es derzeit ausschaut, möchtest Du in deinem Teich Störe halten. OK, ist doch erst einmal kein Problem und Dir wird niemand "den Kopf abreißen".
Wenn du es schaffen kannst und weiterhin auch möchtest, die Störe in einen nahezu artgerechten Teich zu halten, der zudem auch gut gefiltert ist und andere Fische beherbergen kann und soll, IST DAS OK!! Wobei eine "artgerechte Haltung" in einem künstlich angelegten Teich immer schwierig umzusetzen ist. Nur solltest du dir im Vorfeld ein Ziel stecken und dann der Reihe nach planen.
Bsp: Ich will Störe halten - Wie groß sollte der Teich werden? wenn das geklärt scheint - Was für eine Filteranlage braucht man für einen so großen Teich um auch noch andere Fische wie Koi, Goldfische und / oder Moderlieschen zu halten? geklärt das Thema, dann - Wie schaffe ich natürliche Umgebungstemperaturen für die Störe die Temps unter 20° C benötigen und zugleich für andere Fische, die ggf. wärmeres Wasser benötigen? und so weiter...
Ich wollte sagen - ein Thema mit Fakten und nicht drei oder mehr Themen wenn es sich immer noch um das gleiche Thema handelt
Aber scheinbar habt ihr wohl Probleme mit mit bzw. ich mit euch.
Als letztes würd ich mal sagen das ich aus diesem Forum verabschiede.![]()
Und das finde ich Blödsinn, weil viele hier schon Störe halten oder gehalten haben und mit Sicherheit wertvolle Infos für Dich haben. Habe ich aber oben schon ausreichend erläutert und ich denke das wäre ein Fehler..
:cu
Zuletzt bearbeitet: