ferion
Mitglied
Hallo zusammen,
Nach Einsetzen einer Teichmuschel im letzten Jahr habe ich ungewollt neben Stichlingen und 4 Fröschen auch Billerlinge in meinen Teich ( ca 10m3) bekommen. Diese haben sich rasant vermehrt (ca. 50 Stk!) und haben jetzt dazu geführt, daß das Wasser sich dieses Jahr bereits jetzt dramatisch eingetrübt hat.
Alle Versuche, sie raus zu fischen, sind jämmerlich gescheitert.
Einen Filter möchte ich mir nicht anschaffen, da das Wasser ohne die Bitterlinge bisher für mein Befinden klar genug war.
Bin jetzt schon fast soweit, den Teich abzupumpen, da mir die Bitterlinge vermutlich sowohl Stichlingsneugeburten als auch Laich wegfressen werden.
Sorgen machen mir dahingehend allerdings die Frösche, die kurz vor der Laiche stehen: sollte ich die vorher versuchen rauszunehmen? Sröre Da sie erst letztes Jahr zugewandert sind will ich nicht riskieren, daß sie mir wegen des Stresses, den das Abpumpen sicherlich auswandert, entweder abwandern noch die Paarungsverhalten beeinträchtige. Andererer seits kommt ein Abpumpen NACH der Laiche nicht in Frage, da ich sonst den Laich vergessen kann.
Hat da einer eine Ahnung? Wäre für jeden Tip dankbar.
ferion
Nach Einsetzen einer Teichmuschel im letzten Jahr habe ich ungewollt neben Stichlingen und 4 Fröschen auch Billerlinge in meinen Teich ( ca 10m3) bekommen. Diese haben sich rasant vermehrt (ca. 50 Stk!) und haben jetzt dazu geführt, daß das Wasser sich dieses Jahr bereits jetzt dramatisch eingetrübt hat.
Alle Versuche, sie raus zu fischen, sind jämmerlich gescheitert.
Einen Filter möchte ich mir nicht anschaffen, da das Wasser ohne die Bitterlinge bisher für mein Befinden klar genug war.
Bin jetzt schon fast soweit, den Teich abzupumpen, da mir die Bitterlinge vermutlich sowohl Stichlingsneugeburten als auch Laich wegfressen werden.
Sorgen machen mir dahingehend allerdings die Frösche, die kurz vor der Laiche stehen: sollte ich die vorher versuchen rauszunehmen? Sröre Da sie erst letztes Jahr zugewandert sind will ich nicht riskieren, daß sie mir wegen des Stresses, den das Abpumpen sicherlich auswandert, entweder abwandern noch die Paarungsverhalten beeinträchtige. Andererer seits kommt ein Abpumpen NACH der Laiche nicht in Frage, da ich sonst den Laich vergessen kann.
Hat da einer eine Ahnung? Wäre für jeden Tip dankbar.
ferion