Corny80
Mitglied
- Dabei seit
- 26. Juni 2011
- Beiträge
- 541
- Ort
- 53639
- Teichtiefe (cm)
- 140
- Teichvol. (l)
- 18000
- Besatz
- 1 Goldschleie (40cm) , 4 Koi-Karpfen (20 - 60cm) , 1 Waxdick (60cm) , 1 Sterlet (40cm) , 1 weißer Goldfisch (ehemals rot hehe, 25cm), 1 Eigengewächs (vermutlich eine Art Schleie oder Karpfen, dunkle Farbe, ca. 15 cm), 1 Spiegelkarpfen (ca. 50cm)
Hallo!
Ich habe mir vor kurzem beim "Knauber" 3 Rotfedern ( Algenfresser) geholt, alle nacheinander gestorben. Dann besorgte ich mir 5 Nasen (auch gute Algenfresser) beim "OBI". Davon lag jetzt auch schon wieder eine tot an der Oberfläche.
Der PH-Wert liegt bei ca. 7,5, also sehr gut. Die Wasserhärte dadurch ja auch. Der Nitritwert scheint leicht erhöht zu sein, also im orangenen Bereich. Daran kann es doch wohl nicht liegen,oder? Sauerstoffmangel schließe ich auch aus. Allen anderen Fischen geht es blendend. Nur immer die, die ich jetzt dazuhole, die die Algen fressen sollen...scheint ein Fluch zu sein.
Bestimmt gehen jetzt in den nächsten Tagen auch noch die anderen 4 Nasen drauf und ich weiß nicht, warum.![Frown :( :(](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
VG,
Corny
Ich habe mir vor kurzem beim "Knauber" 3 Rotfedern ( Algenfresser) geholt, alle nacheinander gestorben. Dann besorgte ich mir 5 Nasen (auch gute Algenfresser) beim "OBI". Davon lag jetzt auch schon wieder eine tot an der Oberfläche.
Der PH-Wert liegt bei ca. 7,5, also sehr gut. Die Wasserhärte dadurch ja auch. Der Nitritwert scheint leicht erhöht zu sein, also im orangenen Bereich. Daran kann es doch wohl nicht liegen,oder? Sauerstoffmangel schließe ich auch aus. Allen anderen Fischen geht es blendend. Nur immer die, die ich jetzt dazuhole, die die Algen fressen sollen...scheint ein Fluch zu sein.
![Engel :engel :engel](/xf/styles/default/xenforo/smilies/neue/big2/engel.gif)
VG,
Corny