xianlux
Mitglied
Hi,
nach vielem hin und her von Wasserbecken über Teich bauen (an unterschiedlichen stellen) oder nicht bis jetzt zum aktuellen Projekt ist viele Zeit vergangen.
Jetzt soll es ein formales Wasserbecken ohne Fische werden, was den Himmel schön spieglen kann aber vielleicht auch zum sommerlichen abkühlen dienen kann. Ob es jetzt als Teich, Pool, Wasserbecken oder... bezeichnet wird soll mal dahin gestellt sein.
Hier ein Plan:
Aktuell gibt es eine Lärchenholzterrasse 5,20x5,20m welche in einem grauen Steinbeet liegt.
Daneben soll (blau eingefärbt) das Wasserbecken entstehen in einer Grösse von 1,6x3,20m und 60-80cm tiefe. Das Wasserbecken sollte mit grau/granitgrauer Folie ausgelegt werden. Im grünen Bereich wollte ich ein Hochbeet bauen 5.20x0.8 in einer Höhe von ca 60cm. In diesem Hochbeet sollte dann der natürliche Filter zuhause sein so wie bei diesem Projekt http://www.koi-community.de/f74/pflanzenklaeranlage-t2666/
Als Vorfilter hatte ich an ein Skimmer so in der Art wie der "Oase BioSys Skimmer plus" oder die "AQUAFORTE PRO" Skimmer. Hat jemand eine Idee wie ich das vielleicht preisgünstiger realisieren könnte?
Ist das Projekt so Volumenmässig zu realisieren? Für jeden Tipp/Hinweis bin ich offen!
Vielen Dank,
Chris
nach vielem hin und her von Wasserbecken über Teich bauen (an unterschiedlichen stellen) oder nicht bis jetzt zum aktuellen Projekt ist viele Zeit vergangen.
Jetzt soll es ein formales Wasserbecken ohne Fische werden, was den Himmel schön spieglen kann aber vielleicht auch zum sommerlichen abkühlen dienen kann. Ob es jetzt als Teich, Pool, Wasserbecken oder... bezeichnet wird soll mal dahin gestellt sein.
Hier ein Plan:

Aktuell gibt es eine Lärchenholzterrasse 5,20x5,20m welche in einem grauen Steinbeet liegt.
Daneben soll (blau eingefärbt) das Wasserbecken entstehen in einer Grösse von 1,6x3,20m und 60-80cm tiefe. Das Wasserbecken sollte mit grau/granitgrauer Folie ausgelegt werden. Im grünen Bereich wollte ich ein Hochbeet bauen 5.20x0.8 in einer Höhe von ca 60cm. In diesem Hochbeet sollte dann der natürliche Filter zuhause sein so wie bei diesem Projekt http://www.koi-community.de/f74/pflanzenklaeranlage-t2666/
Als Vorfilter hatte ich an ein Skimmer so in der Art wie der "Oase BioSys Skimmer plus" oder die "AQUAFORTE PRO" Skimmer. Hat jemand eine Idee wie ich das vielleicht preisgünstiger realisieren könnte?
Ist das Projekt so Volumenmässig zu realisieren? Für jeden Tipp/Hinweis bin ich offen!
Vielen Dank,
Chris
Zuletzt bearbeitet: