Solarmodule für Bachlauf - 20T Liter/h

AW: Solarmodule für Bachlauf - 20T Liter/h

Hi!
Wenn mich meine Physik nicht ganz verläß P=U x und Du bei 100V 225 W hast, heißt das für mich im Umkehrschluß, dass Du bei 12V mit einem Strom von max. 18,75A arbeitest...
D.H. auf die Stromfestigkeit der Geräte achten...
 
AW: Solarmodule für Bachlauf - 20T Liter/h

@ Pitcher:
Meine Antwort bezog sich nicht auf deine Frage sondern auf das Vorhaben von stuffi ohne Batterie nen Wechselrichter zu betreiben..

Bei stuffi ist die Ausgangsposition ganz anders - er hat die 12 Volt. (wobei man mal nachmessen sollte)

Du kannst aber auch nicht sagen ich hab 225 Watt - dann mach ich aus den 100 V mal eben 12 V ...

Die 225 Watt hast du mit den 100V - bei 12 V hast du auch keine 225 W mehr.
( es heisst ja: P = U x I, wobei P= Leistung in Watt, U = Spannung in Volt und I = Stromstärke in Ampere ist)

Gruß Nori
 
AW: Solarmodule für Bachlauf - 20T Liter/h

Ich hab mich mal nach deinen Modulen umgesehen - scheinbar sind das PV-Module (Dünnschichtmodule) von First Solar - zumindest würden die Werte darauf schliessen lassen.
Diese Teile kann man mit herkömmlichen Wechselrichtern nicht betreiben - sie sind normalerweise nur für die Einspeisung gedacht und werden mit sog. Einspeise-Wechselrichtern betrieben.
Ein Solarfachbetrieb kann dir aber bestimmt sagen, ob es auch für diese Module einen Wechselrichter für eine "Insel-Anwendung" gibt, so dass du den gewonnenen Strom auch selbst nutzen kannst.

Gruß Nori
 
AW: Solarmodule für Bachlauf - 20T Liter/h

Ich hab mich mal nach deinen Modulen umgesehen - scheinbar sind das PV-Module (Dünnschichtmodule) von First Solar - zumindest würden die Werte darauf schliessen lassen.
Diese Teile kann man mit herkömmlichen Wechselrichtern nicht betreiben - sie sind normalerweise nur für die Einspeisung gedacht und werden mit sog. Einspeise-Wechselrichtern betrieben.
Ein Solarfachbetrieb kann dir aber bestimmt sagen, ob es auch für diese Module einen Wechselrichter für eine "Insel-Anwendung" gibt, so dass du den gewonnenen Strom auch selbst nutzen kannst.

Gruß Nori

Hallo Nori,
vielen Dank für deine Info.
Du hast recht Sie sind von First Solar und einen Wechselrichter vom Hersteller ???
Ob sich das noch lohnt?
Ich wollte eigentlich nach einer Alternative suchen?

Gruß Uwe
 
AW: Solarmodule für Bachlauf - 20T Liter/h

@ Pitcher:
Meine Antwort bezog sich nicht auf deine Frage sondern auf das Vorhaben von stuffi ohne Batterie nen Wechselrichter zu betreiben..

Bei stuffi ist die Ausgangsposition ganz anders - er hat die 12 Volt. (wobei man mal nachmessen sollte)

Du kannst aber auch nicht sagen ich hab 225 Watt - dann mach ich aus den 100 V mal eben 12 V ...

Die 225 Watt hast du mit den 100V - bei 12 V hast du auch keine 225 W mehr.
( es heisst ja: P = U x I, wobei P= Leistung in Watt, U = Spannung in Volt und I = Stromstärke in Ampere ist)

Gruß Nori

Das ist ja mal ne ordentliche Info.
Vielen Dank
Damit kann ich auch schon mal etwas anfangen.
Aber näher an meinem Ziel bin ich deshalb auch noch nicht.:kopfkratz
:D
Gruß Uwe
 
AW: Solarmodule für Bachlauf - 20T Liter/h

Hi!
Wenn mich meine Physik nicht ganz verläß P=U x und Du bei 100V 225 W hast, heißt das für mich im Umkehrschluß, dass Du bei 12V mit einem Strom von max. 18,75A arbeitest...
D.H. auf die Stromfestigkeit der Geräte achten...

Hallo Sir.Artschi,
was meinst du mit ...auf die Stromfestigkeit der Geräte achten

Gruß Uwe
 
AW: Solarmodule für Bachlauf - 20T Liter/h

Hey Pitcher,

ja wir scheinen das gleiche vor zu haben. außer das ich keine Bat brauche:)

wo hast du den Wechselrichter her? kannst du mir mal Name etc. mitteilen?

Gruß Stuffi
 
AW: Solarmodule für Bachlauf - 20T Liter/h

Hallo,

zuerst einmal zu den technischen Erweiterungen.
Gestern habe ich unsere neue UVC LAMPE
PRO CLEAR UV 55 W ADVANTAGE vor den Bachlauf angeschlossen.
Mal sehen ob ich das Wasser damit endlich klar bekomme.
Das Problem was wir nebenbei noch haben ist, daß wir in den Teich und in den Bachlauf
sehr viel Sonne abbekommen. Schattenspendende Pflanzen sind bereits am wachsen
aber dies dauert ja bekanntlich einige Zeit. ;-D

So und nun zum eigentlichen....
mit unserer Solaranlage bin ich noch nicht viel weiter gekommen.
Für weitere Tipps wäre ich sehr dankbar.

Ach und der Wechselrichter / Spannungswechsler ist ein
DC to AC
Power Inverter 12V to 230V
1000 Watt / 2000 Watt Spannungsspitzen
 
AW: Solarmodule für Bachlauf - 20T Liter/h

So....nun ist einige Zeit vergangen und was soll ich sagen... unser Teich ist endlich Glasklar geworden.
Dank UVC LAMPE PRO CLEAR UV 55 W ADVANTAGE
Ich kann diese Lampe wirklich nur jedem weiterempfehlen.

---
Das mit dem Solarmodulen liegt noch immer...
leider.
Es ist alles soweit angeschlossen.
Nur fehlt es mir noch am richtigen Wechselrichter und Spannungsregler.

Gruß Uwe
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten