Babywaller bei Zoo Zajac in Duisburg

AW: Babywaller bei Zoo Zajac in Duisburg

Hi
Ich bin kein Welshasser aber an manchen Stausehen am Ebro ist der Bestand an Weißfischen leicht rückfällig geworden und was hat das mit deutschen Gewässern zu tun?

MfG
Olaf
 
AW: Babywaller bei Zoo Zajac in Duisburg

Ich gebs zu kaum noch Fische ist falsch aber es sind weniger geworden
 
AW: Babywaller bei Zoo Zajac in Duisburg

Ein Wels gehört nicht in den Teich.
Man sieht es am Ebro und am Po dort hat ein Deutscher elegal mal welche eingeführt nun gibt es kaum noch andere Fische.



Ich denke mal du sprichst von Roland Lorkowski der Gründer von Profi Blinker. Er hatte tatsächlich mal vor 30-40 Jahren am Ebro (Am Po ist mir das unbekannt) welche ausgesetzt, aber das war keines wegs zum Nachteil für die dort vorkommende Flora und Fauna. Ich weiß nicht wo du das her hast, aber Fische gibt es dort genug genau so wie wo anders. Kollege von mir fährt da fast jährlich hin zum Welsangeln und muss sich vorher auch seine Köderfische angeln. Er hat sich noch nie beschwert ;). Zudem erzählt er immer wie die Leute das ganze Boot voll mit Zander haben. Es sind für Fische perfekt Bedingungen am Ebro.
 
AW: Babywaller bei Zoo Zajac in Duisburg

Aso
Weil das hab ich öffters mal gehört und irgendwo auch mal gelesen.
Sorry!!!!

MfG
Olaf
 
AW: Babywaller bei Zoo Zajac in Duisburg

Hi Olaf,

soweit mir bekannt ist wurden die Waller in den 70er/80ern Jahren nach Spanien eingeführt um in den Stauseen/Seen eine dort ebenfalls nicht heimische Fischart zu bekämpfen, die sich extrem vermehrte. Den Karpfen:D
Da diese durch die Wärme sehr schnell recht groß werden wurde ein Süßwasserräuber benötigt der auch noch mit mehrere Kilo schweren Exemplaren fertig wurde und auch die hohen sommerlichen Wassertemperaturen vertrug

MfG Frank
 
AW: Babywaller bei Zoo Zajac in Duisburg

Der Waller wächst sein Leben lang


MfG
Olaf

Hi Olaf,

das macht nicht nur ein Waller, jeder Fisch wächst lebendslang:D, auch Karpfen

(wodurch man das hartnäckige Gerücht, das es in Japan einen 228 Jahre alten Koi gibt/gab sich leicht widerlegen läßt . Der müßte selbst bei <1cm Wachstum im Jahr fast 2m erreicht haben:D)

MfG Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Babywaller bei Zoo Zajac in Duisburg

(wodurch man das hartnäckige Gerücht, das es in Japan einen 228 Jahre alten Koi gibt/gab sich leicht widerlegen läßt . Der müßte selbst bei <1cm Wachstum im Jahr fast 2m erreicht haben:D)

MfG Frank

Da irrst du dich Frank, in der Jugend kann man das Wachstum an der Länge fest machen. Später wird man nicht länger aber das Volumen wächst.

Glaub mir das ist so, eigene Erfahrung am eigenen Körper :D
 
AW: Babywaller bei Zoo Zajac in Duisburg

Hallo in die Runde

@Jürgen
Später wird man nicht länger aber das Volumen wächst. Glaub mir das ist so, eigene Erfahrung am eigenen Körper

Kann ich (leider) ganz klar bestädigen:heul:heul:heul

Gruss Patrick
 
AW: Babywaller bei Zoo Zajac in Duisburg

Hallo,

es gibt wohl keinen FIsch der für Gartenteiche (Entsprechender Größe!) besser geeignet ist.
Der Waller hat sehr wenig Bewegunsbedarf, braucht kein klares Wasser, lässt die Pflanzen in Ruhe usw.
Bitte nicht nur " Für den Gartenteich ungeeignet" schreiben, weil er groß wird, das ist quatsch..
LG
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten