Pumpe defekt

ROobert

Mitglied
Dabei seit
28. Jan. 2013
Beiträge
1
Ort
55067
Teichtiefe (cm)
1,5
Teichvol. (l)
500
Besatz
Koi
Hallo ihr,

ich bin neu hier und habe ein Problem mit meiner Pumpe.
Mir ist beim Arbeiten das Kabel kaputt gegangen, sodass die Pumpe nicht mehr richtig arbeiten kann.
Habt ihr ne Möglichkeit den Schaden zu beheben, ohne gleich eine neue Pumpe zu kaufen? Kann man z.B. das Relicon Gießharz benutzen und das Kabel mit einer Kabelmuffe reparieren?
VIelleicht hat ja jemand einen Tipp für mich. Würde mich freuen.

Liebe Grüße
 
Hallo ihr,

ich bin neu hier und habe ein Problem mit meiner Pumpe.
Mir ist beim Arbeiten das Kabel kaputt gegangen, sodass die Pumpe nicht mehr richtig arbeiten kann.
Habt ihr ne Möglichkeit den Schaden zu beheben, ohne gleich eine neue Pumpe zu kaufen? Kann man z.B. das Relicon Gießharz benutzen und das Kabel mit einer Kabelmuffe reparieren?
VIelleicht hat ja jemand einen Tipp für mich. Würde mich freuen.

Liebe Grüße

Hallo Robert.
Wenn du eine richtige Kabelmuffe (fürs Erdreich) verwendest und das Harz richtig angewendet wurde kannst du es nach der Reparatur bedenkenlos unter Wasser benutzen.
 
AW: Pumpe defekt

Ich unterstell jetzt einfach mal, dass bei 500 Litern Teichgröße die Pumpe nicht sehr teuer ist, bzw. eine derartige Kabelreparatur bestimmt den momentanen Wert der Pumpe übersteigt.

Ne neue Pumpe, die 600 Liter schafft kostet 7,95 € ne 1500-er kostet 14,95 € (z.B. bei www.pollin.de)

Gruß Nori
 
AW: Pumpe defekt

Hallo Rooobert,
:Willkommen2

Ich geh mal davon aus, dass es eher 5000 Liter sind.
Da wegen der Koi eine Erweiterung sicher empfehlenswert ist, solltest du einen Neukauf in Erwägung ziehen. :kopfkratz
Falls das Kabel in der Mitte defekt ist, frag mal einen Elektriker, der das dann für den Außenbereich machen kann.
Selber machen geht schon, man solllte sich aber des Risikos bewusst sein.
 
AW: Pumpe defekt

ich nehme für kabel reperaturen draußen und unterwasser sich selbst verklebene schrumpfschläuche ...beziehe diese über einen pumpen fritzen in der nähe, als meter ware ....
erst jede litze verschweißen und dann insgesammt noch einmal drüber .... brauchst nur einen heißluftföhn für
 
AW: Pumpe defekt

Hallo zusammen,

wenn die Reparaturstelle unter Wasser liegt, würde ich das nicht machen. Das ist auf Dauer nie und nimmer dicht, mit Schrumpfschlauch schon gar nicht, mit Giessharz nur kurz.

Wenn die Stelle über Wasser liegt, dann kann man Muffen mit Giessharz verwenden, die sind aber relativ teuer und sollten schon vom Fachmann verbaut werden. Dann lieber eine neue Pumpe kaufen, mit Strom unter Wasser ist nicht zu spaßen, ein FI - Schutzschalter ist am Teich sowieso ein absolutes Muß !

Viele Grüße
Ulli
 
Zuletzt bearbeitet:

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten