nigos
Mitglied
- Dabei seit
- 14. Sep. 2013
- Beiträge
- 8
- Ort
- 56299
- Teichfläche (m²)
- 156
- Teichtiefe (cm)
- 1800
- Besatz
- 1 Stör Waxdick 1,46m
1 Beluga Stör 0,45m
So, nachdem ich ja jetzt schon ein paar Tage angemeldet bin möchte ich mich heute vorstellen.
Mein Name ist Isabell und ich wohne in der Vulkaneifel mit meinem Mann und unseren beiden Hunden Gonzo und Nike und nicht zu vergessen Oscar im Gartenteich.
Durch Oscar kam ich erst auf dieses Forum.
Mein Mann wollte eigentlich diesen Sommer den Gartenteich der nun schon seit 30Jahren vor sich hindümpelt in einen Schwimmteich verwandeln.
Also, Internet an ,Kleinanzeigen raus und guck!
Schnell wurde er auch fündig, die richtige Anlage (Filter Pumpe UV-Lampe usw)waren bald gefunden,
also riefen wir dort an und fragten ob die Anlage noch zu haben sei, tja die Anlage war noch da aber auch ein Stör von stolzen 1,26m der mit zum Angebot gehörte, ohne Stör keine Anlage, also was tun?
Naja,lange Rede kurzer Sinn, damit der kleine Fisch nicht in einem zu kleinen Teich landet haben wir kurzerhand das Projekt Schwimmteich gekänzelt und jetzt wird der Teich von Oscar(so haben wir ihn dann getauft) bewohnt.
Und jetzt ging die Suche im I-Net los, wie überwintere ich einen Stör und so kam ich auf dieses Forum.
Wenn Oscar hoffentlich den Winter übersteht,ich erhoffe mir dazu von Euch ein paar Hilfestellungen, bekommt er im Frühjahr einen Kameraden dazu.
Unser Teich hat einen Durchmesser von ca14m und ist an der tiefsten Stelle 1,80m tief, ich denke das Oscar dort genügend Platz hat wenn man bedenkt das er 14 Jahre in einem Teich gelebt hat der ein viertel von unserem war, was mich sehr erstaunte das er dort überleben konnte.Dieser Teich wurde im Winter beheizt.
Und jetzt die Frage an Euch :Wie überwintere ich einen Stör?
Habe schon vieles im I-Net gelesen , aber was der eine schreibt wird von einem anderen wiederlegt, wie finde ich da jetzt das richtige raus?
Oscar ist uns schon sehr ans Herz gewachsen und wir würden es schrecklich finden wenn er den Winter bei uns nicht überleben würde.
So, das war es erstmal von mir.
Sobald ich das mit dem Bilder hochladen raushabe werde ich welche einstellen.
Liebe Grüße Isabell
Mein Name ist Isabell und ich wohne in der Vulkaneifel mit meinem Mann und unseren beiden Hunden Gonzo und Nike und nicht zu vergessen Oscar im Gartenteich.
Durch Oscar kam ich erst auf dieses Forum.
Mein Mann wollte eigentlich diesen Sommer den Gartenteich der nun schon seit 30Jahren vor sich hindümpelt in einen Schwimmteich verwandeln.
Also, Internet an ,Kleinanzeigen raus und guck!
Schnell wurde er auch fündig, die richtige Anlage (Filter Pumpe UV-Lampe usw)waren bald gefunden,
also riefen wir dort an und fragten ob die Anlage noch zu haben sei, tja die Anlage war noch da aber auch ein Stör von stolzen 1,26m der mit zum Angebot gehörte, ohne Stör keine Anlage, also was tun?
Naja,lange Rede kurzer Sinn, damit der kleine Fisch nicht in einem zu kleinen Teich landet haben wir kurzerhand das Projekt Schwimmteich gekänzelt und jetzt wird der Teich von Oscar(so haben wir ihn dann getauft) bewohnt.
Und jetzt ging die Suche im I-Net los, wie überwintere ich einen Stör und so kam ich auf dieses Forum.
Wenn Oscar hoffentlich den Winter übersteht,ich erhoffe mir dazu von Euch ein paar Hilfestellungen, bekommt er im Frühjahr einen Kameraden dazu.
Unser Teich hat einen Durchmesser von ca14m und ist an der tiefsten Stelle 1,80m tief, ich denke das Oscar dort genügend Platz hat wenn man bedenkt das er 14 Jahre in einem Teich gelebt hat der ein viertel von unserem war, was mich sehr erstaunte das er dort überleben konnte.Dieser Teich wurde im Winter beheizt.
Und jetzt die Frage an Euch :Wie überwintere ich einen Stör?
Habe schon vieles im I-Net gelesen , aber was der eine schreibt wird von einem anderen wiederlegt, wie finde ich da jetzt das richtige raus?
Oscar ist uns schon sehr ans Herz gewachsen und wir würden es schrecklich finden wenn er den Winter bei uns nicht überleben würde.
So, das war es erstmal von mir.
Sobald ich das mit dem Bilder hochladen raushabe werde ich welche einstellen.
Liebe Grüße Isabell