muh.gp
Mod-Team
- Dabei seit
- 22. Juni 2012
- Beiträge
- 1.610
- Ort
- 73037
- Rufname
- Holger
- Teichfläche (m²)
- 21
- Teichtiefe (cm)
- 165
- Teichvol. (l)
- 24500
AW: Luftsprudler während der Wintersaison im Teich einschalten?
Hallo,
die Geschichte mt dem hohen Fettanteil hat mich stutzig gemacht. Ich hatte da kürzlich einen anderen Bericht gelesen (wenn ich ihn richtig verstanden habe...
).
Hier Link:http://fishcare.de/news/latest-news/kann-ein-koi-kohlehydrate-bei-wassertemperaturen-unter-8°c-verdauen.html
Da wird von zu hohem Fettanteil abgeraten. Was stimmt denn nun?
Grüße,
Holger
Dein Winterfutter kippst Du besser auf den Kompost. Biete den Fischen stattdessen ein Sinkfutter (z.B. feines Forellenfutter) mit einem hohen Anteil Fischölen an. Wenn sie es noch aufnehmen!?!
Hallo,
die Geschichte mt dem hohen Fettanteil hat mich stutzig gemacht. Ich hatte da kürzlich einen anderen Bericht gelesen (wenn ich ihn richtig verstanden habe...
Hier Link:http://fishcare.de/news/latest-news/kann-ein-koi-kohlehydrate-bei-wassertemperaturen-unter-8°c-verdauen.html
Da wird von zu hohem Fettanteil abgeraten. Was stimmt denn nun?
Grüße,
Holger