Futtermenge

krallowa

Mitglied
Dabei seit
5. Feb. 2014
Beiträge
1.153
Ort
Deutschland 44579
Rufname
Krallowa
Teichfläche ()
49
Teichtiefe (cm)
178
Teichvol. (l)
38000
Besatz
10 größere Koi (50-70 cm), 12 kleinere Koi (35-50cm), 5 kleine Koi im Bachlauf 10cm
ca. 50-100 Notropis, Blaubandbärblinge (unzählige)
Hallo und guten Morgen,

gibt es eine Faustregel was Futtermenge und Häufigkeit angeht?
Man kann ja immer wieder lesen, das grünes Wasser sehr oft auch daher kommt das einfach zu viel gefüttert wird.
Die Fische machen dann mehr Dreck als nötig und das nicht gefressene Futter vergammelt auch noch im Teich.
Ich kann an meinem Teich beobachten das die Fische nahezu immer hungrig erscheinen, sobald ich am Teich stehe schwimmen die Fische zum Futterplatz in der Mitte des Teiches und warten 2-3 Minuten auf Futter, kommt dann nix schwimmen sie wieder im ganzen Teich herum.
Ich füttere die Fische morgens zwischen 6:30 -7:00 Uhr vor der Arbeit und dann am Abend gegen 18:00 noch einmal, immer soviel das das Futter in gut 5 Minuten komplett verputzt ist.
Ist das schon zu viel oder doch zu wenig.
Was sollte man am besten füttern?
Ich nehme die billigen Teichsticks aus dem Discounter.
MfG
Ralf
 
Ich habe mal gesagt bekommen, 0,5 - 1 % des Fischgewichtes pro Tag und eigentlich dann auch über mehrere Mahlzeiten. Aber, wenn man das mal so in einer Schale abwiegt, sieht es ganz schön viel aus.
 
Ok,
werde dann mal die Fische drauf dressieren immer vor dem Essen auf die Küchenwaage zu hüpfen.
Nur wer sich wiegt kriegt Futter :lala
Nein, mal im Ernst wie soll man denn auch nur annähernd (bei etwas mehr Besatz) das Gewicht ermitteln können.
 
Es gibt irgendwo eine Tabelle, wo man von ungefähren Gewichtsangaben zur Fischgröße spricht. Muss ich mal schauen, aber ansonsten hat Norbert "Geisy" in seinem Teich und Gewichtsrechner ein paar Bestandteile dazu drin.
 
Hallo Ralf,
Ich nehme die billigen Teichsticks aus dem Discounter.
Ich würde dir für deine Koi auch richtiges Koifutter empfehlen.
(Zu einer bestimmten Sorte kann ich dir aber auch nicht raten, da scheiden sich die Geister!)
In diesen billigen Teichsticks fehlen viele Nährstoffe, es ist einfach nur mit Luft gepresstes Papp-Zeugs. :wtf
Gruß, Paul
 
Hallo Paul,

da hast du sicher Recht, das Zeug aus dem Discounter ist nicht ideal.
Aber welches Futter ist das richtige?
Man kann sich ja die Augen eckig lesen und allerlei Futter im Internet oder Handel beziehen aber jeder preist sein Futter als das Beste an.
Bei hochwertigen Futterarten ist da nicht das Risiko größer noch mehr Nährstoffe ins Wasser zu geben als bei den billigen Press-Papp-Matsch-Sticks?
Würde auch gern meinen Fischen das für Fisch und Wasser beste Futter geben, aber welches?
Dann ist auch noch die Frage ob jeder Fisch jedes Futter annimmt, jetzt stürzen sie sich auf die Sticks (vielleicht auch weil sie davon nicht satt werden) aber was passiert wenn ich jetzt hochwertiges füttere und sie es nicht anrühren und das Zeug dann absinkt?
 
Hallo Ralf,
wie schon geschrieben ist es schwer zu sagen, welches Futter "das Richtige" ist.
Ich kann nur aus eigener Erfahrung sprechen, ich habe auch ein gutes Jahr das billigste Futter verfüttert, immer ne riesen Tüte im Baumarkt gekauft. :schlaf

Bei hochwertigen Futterarten ist da nicht das Risiko größer noch mehr Nährstoffe ins Wasser zu geben als bei den billigen Press-Papp-Matsch-Sticks?
Du hast sicherlich Recht, dass du mehr Nährstoffe ins Wasser gibst, andererseits musst du bedenken, dass deine Fische eben diese Nährstoffe auch benötigen!

Ohne eine Futterdiskussion lostreten zu wollen, ich füttere zur Zeit "Sera Koi Professional Sommerfutter" und so ein Aufzuchtfutter (auch von Sera) für meinen Nachwuchs vom letzten Jahr (ist für kleine Fische bis 10cm, den Namen weiß ich gerade leider nicht).

Ich füttere auch morgens einmal vor der Arbeit (ca. 06:30 Uhr) und wenn ich nach Hause komme (18:00 Uhr).
Am Wochenende versuche ich die Mahlzeiten auf 3-4 Rationen aufzuteilen.

Wie gesagt, ich weiß nicht ob dieses Futter das richtige ist, aber besser als die Sticks ist es meiner Meinung nach allemal.:like:

Gruß, Paul
 
Wow,
du hast Koinachwuchs in deinem Teich.
Respekt, das wäre mein Traum so in 4-5 Jahren wenn alle durchhalten und sie dann geschlechtsreif sind.


Edit: In deinem Profil stehen keine Koi
 
Wow,
du hast Koinachwuchs in deinem Teich.
Respekt, das wäre mein Traum so in 4-5 Jahren wenn alle durchhalten und sie dann geschlechtsreif sind.


Edit: In deinem Profil stehen keine Koi

Hallo, sorry das war wohl etwas verwirrend was ich geschrieben habe, ich habe Koifutter für meine noch nicht verfärbten kleinen Goldfische. :rofl

Paul
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten