FuerstvonBabylon
Mitglied
- Dabei seit
- 14. Sep. 2009
- Beiträge
- 346
- Ort
- 82***
- Teichfläche (m²)
- 40
- Teichtiefe (cm)
- 120
- Teichvol. (l)
- 18000
- Besatz
- Moderlieschen, Bitterlinge, Teichmuscheln, Schnecken, Bergmolche, Wasserkäfer, Kröten/Kaulquappen, Libellen, ab und zu eine Blindschleiche und ganz viel Klein- und Kleinstgetier, das sich in der natürlichen Umgebung wohlfühlt
@ Frank: .... geht über die ????
Wahrscheinlich meinst Du, dass sich dann eben der Bestand soweit dezimiert, wie es das Gewässer hergibt bzw. sie ernährt. Ich habe ohnehin schon das Gefühl, dass die Fische deutlich kleiner sind, als sie sein müssten. Stellt sich natürlich die nächste Frage: wenn ein paar hundert Fische das Zeitliche segnen und auf den Grund sacken, wird sich die Wasserqualität auch nicht freuen ...![Sorry :oops :oops](/xf/styles/default/xenforo/smilies/extra/sorry.png)
Wahrscheinlich meinst Du, dass sich dann eben der Bestand soweit dezimiert, wie es das Gewässer hergibt bzw. sie ernährt. Ich habe ohnehin schon das Gefühl, dass die Fische deutlich kleiner sind, als sie sein müssten. Stellt sich natürlich die nächste Frage: wenn ein paar hundert Fische das Zeitliche segnen und auf den Grund sacken, wird sich die Wasserqualität auch nicht freuen ...
![Sorry :oops :oops](/xf/styles/default/xenforo/smilies/extra/sorry.png)