Benny337
Mitglied
- Dabei seit
- 26. Jan. 2014
- Beiträge
- 273
- Teichfläche (m²)
- 220m2
- Teichtiefe (cm)
- 270
- Teichvol. (l)
- 200000
- Besatz
- Waxdick 1 stk,Sternhausen 1 stk,Löffelstöre 2 stk,Russische Stör 2 stk,Albino Sterlet,9 stk Wimpelkarpfen,500 stk Regenbogenelritzen,,viel Moderliesch,20 stk Bitterlinge, 5 stk Teichmuscheln,10 stk Bachschmerlen,10stk Drachenfische,
10stkOrangekehlige Springbarsche
Hallo Frank, Hallo Micha61
Meine Löffelstöre(2 stk) sind seit 3 Jahren im Teich.Mit so 30 cm länge gekauft.
Löffelstöre sind auf Schwimmfutter gewöhnt.Am liebsten fressen die Sera Koifutter( zweifärbig).Mittelweile sind die zwei Jungs so um 80-90 cm gross.
Die Wimpelkarpfen sind immer unterwegs und suchen nach fressbares.
Nach meinen Beobachtungen sind die Wimpler immer weniger schreckhaft.
Bei rumschnorcheln kann ich die Jungs einfach auf die Seite schieben weil die nicht weg wollen
.
Wimpler sind Schwarmfische also man sollte schon 5-6 haben.Bei mir schwimmen 9 stk seit 3 Jahren ohne Verluste, mit eine Größe 30-40 cm.
Grüsse Benny
Meine Löffelstöre(2 stk) sind seit 3 Jahren im Teich.Mit so 30 cm länge gekauft.
Löffelstöre sind auf Schwimmfutter gewöhnt.Am liebsten fressen die Sera Koifutter( zweifärbig).Mittelweile sind die zwei Jungs so um 80-90 cm gross.
Die Wimpelkarpfen sind immer unterwegs und suchen nach fressbares.
Nach meinen Beobachtungen sind die Wimpler immer weniger schreckhaft.
Bei rumschnorcheln kann ich die Jungs einfach auf die Seite schieben weil die nicht weg wollen
Wimpler sind Schwarmfische also man sollte schon 5-6 haben.Bei mir schwimmen 9 stk seit 3 Jahren ohne Verluste, mit eine Größe 30-40 cm.
Grüsse Benny