Bittscheidt
Mitglied
- Dabei seit
- 12. März 2012
- Beiträge
- 70
- Ort
- 45711
- Teichfläche (m²)
- 37
- Teichtiefe (cm)
- 180
- Teichvol. (l)
- 65000
- Besatz
- 10 Koi , 1 Stör, 4 Wimpelkarpfen
Ich habe mal mein Konzeptvorschlag für einen StatikHelixBed-Filter ausgearbeitet.
Er arbeitet mit 6 Luftheber DN 110 mit Tschechendose welche direkt auf die Zuläufe aus dem Teich gestellt werden. Der Filter hat eine Grobabscheidung vor dem statischen HelixBed gefüllt mit über 600l Helix/K1. Er müsste eine Gesamtfilterleistung von mind. 60 m³/Std haben. Das Reinigen sollte alle 2-3 Tage erfolgen und dauert ca. 10 Minuten ohne sich die Hände dreckig zu machen. Diesen Prozess kann man auch automatisieren.
Gruß, Martin.
Er arbeitet mit 6 Luftheber DN 110 mit Tschechendose welche direkt auf die Zuläufe aus dem Teich gestellt werden. Der Filter hat eine Grobabscheidung vor dem statischen HelixBed gefüllt mit über 600l Helix/K1. Er müsste eine Gesamtfilterleistung von mind. 60 m³/Std haben. Das Reinigen sollte alle 2-3 Tage erfolgen und dauert ca. 10 Minuten ohne sich die Hände dreckig zu machen. Diesen Prozess kann man auch automatisieren.
Gruß, Martin.
