Gunther Lindenberg
Mitglied
Bis auf einen Steg der reinführt.....ja....
Aber ich rätsel gerade noch was du mir damit sagen willst ?!
VG
Gunther
Aber ich rätsel gerade noch was du mir damit sagen willst ?!
VG
Gunther
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die Simse wird schon etwas größer (>1 m). Es gibt noch viele schöne, auch blühende Pflanzen wie die Pfeilkräuter, Froschlöffel, Schwanenblume oder die Hechtkräuter. Die brauchen ordentlich Substrat, um zu gedeihen (und oftmals auch eine gute Startdüngung). Wenn Du viel Substrat (ich empfehle "Lehm" oder auch Gartenerde, von mir aus abgedeckt mit Sand, keinen Kies etc) in Deinen Teich bringst, dann kannst Du diese im Wechsel mit den Seggen und Binsen pflanzen (die sind wichtig, weil anspruchslos!), und Dich am Wachstum erfreuen.![]()
![]()
![]()
![]()
Dies sind eine Stachelschweinsegge (Carex hystericina), eine gelb-grüne Form der Flatterbinse (Juncus effusus "gold strike"), Rispensegge (Carex paniculata), Gelbe Segge (Carex flava, eine kleine Segge) und - im Vordergrund (die "weißen Stiele") eine gestreifte Teichsimse (Schoenoplectus lacustris ssp ...). Dahinter sieht man das überall erhältliche schmalblättrige Wollgras, das mir auch sehr gut gefällt.
Mach die Pumpe aus uns setze ein paar Wasserflöhe in den Teich. Die gibt es Im Aquariumfachhandel als Fischfutter.Ich achte darauf das
der "Riesel" der Pumpe die Seerosenblätter nicht trifft.