Empfehlung Algenvernichter goldfischverträglich

RobDust

Mitglied
Dabei seit
6. Juli 2015
Beiträge
66
Gibts da was? Vor allem gegen die lästigen fadenalgen!? Der ganze Rand drum herum ist mittlerweile wie eine Wiese so hoch bevölkert... irgendwie sind die mutiert. Zuletzt konnte ich die noch mit der klobürste rausfischen. Die neuen sind irgendwie zu dünn und glitschig und wie verwurzelt auf der Folie... Lassen sich gar nicht richtig packen. Ideen? :)
 
Mit Fadenalgen kann man doch leben, so lange das Wasser klar ist würde ich da nix reinschütten.
Ach was sage ich, niemals etwas reinschütten, was stört muss raus und nicht noch etwas dazu schütten.
1+1 ist niemals null, :like:
MfG
Ralf
 
Mit Chemie kannst du nichts ausrichten, da hilft nur abfischen, abfischen, abfischen. Einmal habe ich mit - angeblich schonender - Chemie probiert. Das Ergebnis: tote Krebsscheren, tote Schnecken, tote Frösche... die Liste war lang.
Am besten hilft eine gute Mischung aus Pflanzen und evtl. Abschattung des Teichs.
 
Der erste Faktor bei der Algenbekämpfung heißt in deinem Fall Geduld! Der Teich ist neu und muss sich finden. Gib ihm zwei oder drei Sommer und wenn das Problem dann noch da ist, kannst du immer noch über Eingriffe von außen nachdenken.

Schön geworden! Auch mit Algen... ;)
 
Es gibt auch Chemie, die ohne viele Nebenwirkungen funktioniert. Wenn du jede Woche 100€ in den Teich kippen willst, viel Spaß damit. Hab es vor Jahren selbst ausprobiert. Bin an Erfahrung sehr reich geworden ind in der Geldbörse arm geworden.

Zeit ist die beste Chemie. Hab Anfang letzten Jahres meinen Teich vergrößert (stell demnächst neue Bilder in mein Profil) und hatte bis dieses Jahr Anfang August eine trübe grünliche Brühe. Innerhalb von ein paar Tagen ist alles klar geworden.

Außer UVC, Pflanzen und Geduld hab ich nichts investiert.

Einfach warten und nimm das Geld lieber für Pflanzen in die Hand. Es dauert halt aber wirst sehen, es funktioniert ohne Chemie

LG Marcus
 
Also ich habe sehr gute Erfahrungen mit Algenkiller Protect von Weitz Wasserwelt gemacht. 150g für 10000L kosten ca. 26€. Wird in ein mitgeliefertes Säckchen gefüllt und dann in den Filter mit rein. ca. 4 Monate absolute Ruhe vor Algen. Ich fische aber trotzdem vorher den Großteil ab.
Wie gesagt, ich habe sehr gute Erfahrungen gemacht , vor allem im Frühjahr, wenn die Pflanzen noch im Winterschlaf sind.

LG
Axel
 
Axel,
wie kannst Du denn behaupten, Du hast gute Erfahrungen mit dem Algenkiller gemacht ??
Hast du denn Dein Teichwasser auch getrunken , so wie es die Vögel und Hund und Katze machen, die
an den Teich kommen ? Ich weiß ja nicht, ob Du Haustiere hast, aber ich würde es keinem Tier
zumuten, diese Chemie verseuchte Brühe trinken zu müssen.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten