DbSam
Mitglied
- Dabei seit
- 31. Mai 2011
- Beiträge
- 3.828
- Ort
- 09405 Zschopau
- Rufname
- Carsten
- Teichfläche (m²)
- 10
- Teichtiefe (cm)
- 150
- Teichvol. (l)
- 13500
- Besatz
- 15 Goldfische
Liebe Kirstin,
jetzt rührst Du aber alles in einem Topf zusammen.
(Und dabei hast Du noch das von der Allgemeinheit legitimierte Suchtmittel Nr. 1, den Alkohol, vergessen.)
Bitte erlaube mir, auf die von Dir zusammengerührten Dinge etwas verallgemeinernd (und ebenso 'verschwurbelt'
) zu antworten:
Grundsätzlich stimme ich mit Dir überein. Aber anscheinend übersiehst Du den einen großen Unterschied, dass die meisten von Dir angesprochenen Dinge gesetzlichen Verordnungen wie Deklarationspflicht, Prüfungen, etc. unterliegen, der 'vergranderte Keramikwasserverschwurbelungskram' aber leider nicht. Auch wenn gerichtlich schon Verbote zu bestimmten Aussagen getroffen wurden, kann dieser Kram ansonsten ungeprüft in Vekehr gebracht werden.
Ich habe hier aber immer auf dazugehörige Studien verwiesen, um meine Sicht auch zu untermauern.
Wenn aber etwas besonders frech beworben wird, dann sei es auch mir freigestellt den Link etwas flapsig zu garnieren, solange ich niemand persönlich beleidige oder indirekte Verweise auf Personen setze.
Das habe ich nicht getan, daher verbitte ich mir auch diese Unterstellung.
Ich vermute mal, dass wir es in diesem Thread nicht schaffen die Welt zu retten.
Deshalb nehme ich einfach nochmal den Zacky her:
EM-Keramik:
Es gibt aber auch schon ein paar kleine Erfolge im Kampf gegen den EM-Humbug, hier insbesondere zu den beworbenen Eigenschaften von EM-Keramik.
In diesem Urteil geht es zwar um Bernstein, aber auch um solche Halsbänder (siehe dort auch den Hinweis auf dieses Urteil).
Zu EM/EM-a im allgemeinen:
Ich verweise hier noch einmal auf die aktuelle Studienlage.
Ich spreche dem Mittel die Beschleunigung von mikrobiologischen Prozessen bei kargen Böden, neu angelegten Teichen, etc. nicht ab. Wer es aber dauerhaft einsetzen muss, der hat andere Probleme am Objekt, wie Du es auch schon so in dieser Richtung formuliert hast.
Diesen Anschub bekommt man aber auch deutlich preiswerter und ohne Vodoo, wie ich auch schon formuliert habe.
Gruß Carsten
PS:

Edit, weil vergessen:
PPS:
Noch ein paar interessante Informationen über EM
jetzt rührst Du aber alles in einem Topf zusammen.
(Und dabei hast Du noch das von der Allgemeinheit legitimierte Suchtmittel Nr. 1, den Alkohol, vergessen.)
Bitte erlaube mir, auf die von Dir zusammengerührten Dinge etwas verallgemeinernd (und ebenso 'verschwurbelt'
Grundsätzlich stimme ich mit Dir überein. Aber anscheinend übersiehst Du den einen großen Unterschied, dass die meisten von Dir angesprochenen Dinge gesetzlichen Verordnungen wie Deklarationspflicht, Prüfungen, etc. unterliegen, der 'vergranderte Keramikwasserverschwurbelungskram' aber leider nicht. Auch wenn gerichtlich schon Verbote zu bestimmten Aussagen getroffen wurden, kann dieser Kram ansonsten ungeprüft in Vekehr gebracht werden.
Man läuft immer Gefahr, dass sich jemand angegriffen fühlt wenn man bestimmte Dinge anspricht. Das lässt sich nicht zuverlässig verhindern.... macht meines Erachtens der Ton die Musik - also es kann für den, der davon überzeugt ist schon verletzend sein, wenn sich über die Sache lustig gemacht und sie verhöhnt wird, weil man indirekt ja auch denjenigen mit als "dumm" darstellt, der offensichtlich auf den "Zirkus" reinfällt
Ich habe hier aber immer auf dazugehörige Studien verwiesen, um meine Sicht auch zu untermauern.
Wenn aber etwas besonders frech beworben wird, dann sei es auch mir freigestellt den Link etwas flapsig zu garnieren, solange ich niemand persönlich beleidige oder indirekte Verweise auf Personen setze.
Das habe ich nicht getan, daher verbitte ich mir auch diese Unterstellung.
Ich vermute mal, dass wir es in diesem Thread nicht schaffen die Welt zu retten.
Deshalb nehme ich einfach nochmal den Zacky her:
Das Thema sollte nicht zu sehr abschweifen. Ich denke, wir sollten tatsächlich bei der Thematik "EM im Teich" bleiben. Alles Andere würde nur zu ungewollten Themenrichtungen führen, die nicht zielführend sind.
EM-Keramik:
Es gibt aber auch schon ein paar kleine Erfolge im Kampf gegen den EM-Humbug, hier insbesondere zu den beworbenen Eigenschaften von EM-Keramik.
In diesem Urteil geht es zwar um Bernstein, aber auch um solche Halsbänder (siehe dort auch den Hinweis auf dieses Urteil).
Zu EM/EM-a im allgemeinen:
Ich verweise hier noch einmal auf die aktuelle Studienlage.
Ich spreche dem Mittel die Beschleunigung von mikrobiologischen Prozessen bei kargen Böden, neu angelegten Teichen, etc. nicht ab. Wer es aber dauerhaft einsetzen muss, der hat andere Probleme am Objekt, wie Du es auch schon so in dieser Richtung formuliert hast.
Diesen Anschub bekommt man aber auch deutlich preiswerter und ohne Vodoo, wie ich auch schon formuliert habe.
Gruß Carsten
PS:
Rene, rutsch mal ein Stück, ich setz mich daneben.Genieße meinenund die
und die
![]()
Edit, weil vergessen:
PPS:
Noch ein paar interessante Informationen über EM
Zuletzt bearbeitet: