Teich4You
Mitglied
- Dabei seit
- 21. Juli 2015
- Beiträge
- 2.995
- Rufname
- Florian
- Teichtiefe (cm)
- 175
- Teichvol. (l)
- 37400
- Besatz
- über 20 Koi bis +80cm
Hallo, ich melde mich auch mal zu Wort. 

Warum keine 110er Leitungen?
Das ist Standard und bewährt.
Viele Pumpen und Filter bieten dementsprechend Anschlüsse.
125er ist vll auch gut, braucht aber mehr Zug auf der Leitung und wieder spezielle Flansche, Bodenabläufe und Anschlüsse an weiteren Geräten.
80cm ist jetzt nicht der bringer, aber vielleicht kommst du 1,5m runter.
Du brauchst ja am Ende auch nicht der Effizienzkönig werden mit dem Luftheber und den Teich 1mal die Stunde umwälzen.
Aber ich denke da geht was!
Was macht der eigentlich so momentan?siehe dpoessel
Gibt es für 125er Leitungen Bodenabläufe?(alle Saugleitungen KG125) zum TF
Warum keine 110er Leitungen?
Das ist Standard und bewährt.
Viele Pumpen und Filter bieten dementsprechend Anschlüsse.
125er ist vll auch gut, braucht aber mehr Zug auf der Leitung und wieder spezielle Flansche, Bodenabläufe und Anschlüsse an weiteren Geräten.
Ne geht auch anders.Die Idee mit einem Luftheber hatte ich auch schon, in den meisten Threads wird geschrieben das diese nur Effektive sind wenn das Wasser aus 2m oder mehr kommt und das Rohr muss dann 3m lang sein.
80cm ist jetzt nicht der bringer, aber vielleicht kommst du 1,5m runter.
Du brauchst ja am Ende auch nicht der Effizienzkönig werden mit dem Luftheber und den Teich 1mal die Stunde umwälzen.
Aber ich denke da geht was!