Hilfe! Was genau ist das? (Algen, Schlamm, Moos)

Baggers

Mitglied
Dabei seit
7. Juni 2017
Beiträge
2
Hallo,

unser Teich hat leider seit diesem Jahr eine Schicht (siehe Bild) unter dem Wasser. Wir wissen einfach nicht was das sein könnte... UV Filterpumpe, Pflanzen, und noch ne Pumpe für Bewegung im Wasser läuft standig. Sobald ich diese jedoch mal ausschalte, sieht der TEich nach 30 min so aus...

Könnte jemand so Nett sein und mir sagen was das ist??

PS: Wir haben den Teich gestern mal bis zur zu 3/4 abgelassen und die Folie sowie Steine gereinigt. Neues Wasser rein... und siehe da, nach 1 Std war wiederum eine ekelhafte Schicht unter dem klaren Wasser. IMG_20170606_201433.jpg 
 
Das sieht irgend wie nach abgestorbenen Bakterien aus dem Filter aus :wunder
Kann es sein das ihr den nicht durchlaufen lasst sondern per Intervall betreibt?
 
Ich hätte auch auf Mulm getippt.
 
Moin Moin... Vielen Dank erstmal für die Tipps!!

Es ist tatsächlich so, das der Filter im Intervall lief, da mein Dad in meiner Abwesenheit die Pumpe ausgeschalten hat... um Strom zu sparen!
Die Pumpe läuft nun seit 4 Tagen durchgehend. Wir haben mit einer andren Pumpe die Siffe abgesaugt und neues Wasser eingelassen. Seitdem erholt sich der Teich jeden Tag ein bisserl mehr!

Merci erstmal!! Ich werde heut Abend mal ein Foto machen...
 
Moin.
Wieso nur müssen Väter immer Strom sparen? Wir haben im letzten Jahr eine neue Bachlaufpumpe gekauft, die um Klassen sparsamer ist. Trotzdem liegter er mir ständig in den Ohren, ich soll sie ausmachen. Verrückt.
Grüße, Karen
 
Wieso nur müssen Väter immer Strom sparen?
Hm, meine 10 Watt Filterpumpe läuft durch.
Die 150 Watt Bachlaufpumpe läuft nur wenn die Sonne auf den Dachsolarplatten steht.....
Da mein Bach nicht leer laufen kann, können dann die Pflanzen im Bachlauf den Rest des Tages das Wasser reinigen und es Reicht wenn das Wasser 1 x am Tag ausgetauscht wird.

Ach und wenn ein Papa was sparren will, dann soll er sich mal meine Signatur durch lesen.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei uns läuft der Bach nicht leer, aber er bei Temperaturen wie den aktuellen trocknet er schnell aus, wenn die Pumpe nicht läuft. Allerdings habe ich festgestellt, dass die Förderleistung größer ist als bei der alten, sodass sie mehr Liter aus dem unteren Teich zieht, die dann am oberen Teich über die Folie laufen und versickern. Ich denke, eine Zeitschaltuhr könnte eine Lösung sein. Ohne Filteranlage dürfte es keinen Nebeneffekt so wie bei Baggers geben.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten