Toni Stesl
Mitglied
- Dabei seit
- 17. Juni 2017
- Beiträge
- 26
- Teichfläche (m²)
- 80
- Teichtiefe (cm)
- 200
- Teichvol. (l)
- 50000
- Besatz
- 14 Koi
30 Goldfidche
Hallo zusammen,
ich habe in meinem Garten seit drei Jahren einen Naturteich aus Lehm da der Boden sehr stark/stabil ist dachte ich ich kann es ohne Folie probieren.
Im Herbst haben wir den Teich vergrößert auf 50 Kubik und 14 Koi Fische (2x 0,5m/Rest 20-30cm) und ca 30 Goldfische.
Wasserwerte sind hervorragend und auch der Pflanzenbewuchs, Fische fressen mich arm
und Sie haben Spaß am Grünzeugs und am Lehm => hier mein Problem.
Der neue Teil ist noch nicht stark bewachsen und das Wasser ist Trüb und ich sehe max 20cm. Als wir neulich mit 80Kg aufgesalzt hatten war es ein Traum, man könnte zwei Meter tief sehen.
Technik: 1x 12.000 Sera Koi Filter und 1x 24.000 Sera Koi Filter mit 3x Pumpen je 12.000 Liter / Std und jede Pumpe hat 20m Schlauch und fördert zum Vor/Bio/Filterteich ca 2m hoch, somit geschätzt das sich pro Stunde von 36.000l nur 10.000 Liter bewegen.
Um klares Wasser zu erhalten ist mir bewusst das ich in Technik aufstocken muss, nur was am besten ?
Meine Wahl ist 4fach Regentonnen System mit 1.200 Liter und von grob auf fein. Was genau soll ich da am besten als Filtermaterial verwenden und wie viel Pumpen sollte ich am besten nutzen ?
Andere Tipps um schnell kristallklares Wasser zu erhalten für einen 50Kubik Teich ohne Folie ? oder muss ich nur Geduld haben ?
Vielen Dank
Toni
ich habe in meinem Garten seit drei Jahren einen Naturteich aus Lehm da der Boden sehr stark/stabil ist dachte ich ich kann es ohne Folie probieren.
Im Herbst haben wir den Teich vergrößert auf 50 Kubik und 14 Koi Fische (2x 0,5m/Rest 20-30cm) und ca 30 Goldfische.
Wasserwerte sind hervorragend und auch der Pflanzenbewuchs, Fische fressen mich arm
Der neue Teil ist noch nicht stark bewachsen und das Wasser ist Trüb und ich sehe max 20cm. Als wir neulich mit 80Kg aufgesalzt hatten war es ein Traum, man könnte zwei Meter tief sehen.
Technik: 1x 12.000 Sera Koi Filter und 1x 24.000 Sera Koi Filter mit 3x Pumpen je 12.000 Liter / Std und jede Pumpe hat 20m Schlauch und fördert zum Vor/Bio/Filterteich ca 2m hoch, somit geschätzt das sich pro Stunde von 36.000l nur 10.000 Liter bewegen.
Um klares Wasser zu erhalten ist mir bewusst das ich in Technik aufstocken muss, nur was am besten ?
Meine Wahl ist 4fach Regentonnen System mit 1.200 Liter und von grob auf fein. Was genau soll ich da am besten als Filtermaterial verwenden und wie viel Pumpen sollte ich am besten nutzen ?
Andere Tipps um schnell kristallklares Wasser zu erhalten für einen 50Kubik Teich ohne Folie ? oder muss ich nur Geduld haben ?
Vielen Dank
Toni