Phiobus
Mitglied
- Dabei seit
- 16. Juni 2015
- Beiträge
- 243
- Teichfläche (m²)
- 4
- Teichtiefe (cm)
- 70
- Teichvol. (l)
- 2000
- Besatz
- 10 Goldi's, Ohrschlammschnecken (Laich mit Pflanzen eingeschneckt)
Hallo zusammen,
also da hier ja immer an das wohl der Fische gedacht wird.
Was meint ihr denn was passieren wird wenn Daggi zu ihrem Pappa geht und sagt:
" Papa im Internet wurde mir gesagt Du musst jetzt alle Fische weggeben"
Da wird jede weitere Hilfe von euch keine Früchte mehr bringen.
Ihr dürft mich auch verteufeln. Auch ich habe ein paar Goldfische in 2 BRT.
Ich habe während der Hitzeperiode Temperaturen zwischen 21° und 23° gehabt.
Allerdings lasse ich 60 % der Wasseroberfläche von Pflanzen beschatten und wenn es noch heißer wird, dann wird der Sonnenschirm aufgespannt.
Es ist alles machbar, wenn man am Ball bleibt und die Hintergründe versucht zu verstehen.
Und selbst der Supergau aus meinem anderen Thread mit mit Ausfall Sauerstoff- und Umwälzpumpe und damit einhergehenden Stillstand der Filters und Bodenfilters hat nach jetzt 3 Wochen noch keinem meiner Fische geschadet.
Ich würde mir wünschen das die Leute "dankbarer" mit Ihren Antworten sind wenn sie sehen das jemand wenigstens um Hilfe bittet. Oder erzählt ihr auch jedem AQ- und Koi-Pool- Besitzer das das alles nicht artgerecht ist.
Ja der Aufwand ist größer und bis auf das Temperaturproblem mit oft wenig aufwendigen aber vernünftigen Ansätzen in den Griff zu bekommen.
Also ich würde gern ein paar Fotos von dem Teich sehen wollen um ein paar probate Lösungen in Ansatz bringen zu können. Weiterhin sind Wasserwerte wichtig mitzuteilen.
Und als erstes 50% vorsichtiger Wasserwechsel am besten mit Überlauf.
VG Tom
Edit: Oh sorry, ich lese grad Koi, hmm naja stapeln ist natürlich nicht angesagt. Bin bei dem Wasservolumen natürlich von Fischen so um die 20 cm ausgegangen. Abgesehen davon das ich keine Koi-Erfahrung haben sind diese auch nicht solche Kämpfernaturen wir Goldfische.
@Daggi150671 Los her mit den Bildern während ihr langsam das Wasser wechselt...
also da hier ja immer an das wohl der Fische gedacht wird.
Was meint ihr denn was passieren wird wenn Daggi zu ihrem Pappa geht und sagt:
" Papa im Internet wurde mir gesagt Du musst jetzt alle Fische weggeben"
Da wird jede weitere Hilfe von euch keine Früchte mehr bringen.
Ihr dürft mich auch verteufeln. Auch ich habe ein paar Goldfische in 2 BRT.
Ich habe während der Hitzeperiode Temperaturen zwischen 21° und 23° gehabt.
Allerdings lasse ich 60 % der Wasseroberfläche von Pflanzen beschatten und wenn es noch heißer wird, dann wird der Sonnenschirm aufgespannt.
Es ist alles machbar, wenn man am Ball bleibt und die Hintergründe versucht zu verstehen.
Und selbst der Supergau aus meinem anderen Thread mit mit Ausfall Sauerstoff- und Umwälzpumpe und damit einhergehenden Stillstand der Filters und Bodenfilters hat nach jetzt 3 Wochen noch keinem meiner Fische geschadet.
Ich würde mir wünschen das die Leute "dankbarer" mit Ihren Antworten sind wenn sie sehen das jemand wenigstens um Hilfe bittet. Oder erzählt ihr auch jedem AQ- und Koi-Pool- Besitzer das das alles nicht artgerecht ist.
Ja der Aufwand ist größer und bis auf das Temperaturproblem mit oft wenig aufwendigen aber vernünftigen Ansätzen in den Griff zu bekommen.
Also ich würde gern ein paar Fotos von dem Teich sehen wollen um ein paar probate Lösungen in Ansatz bringen zu können. Weiterhin sind Wasserwerte wichtig mitzuteilen.
Und als erstes 50% vorsichtiger Wasserwechsel am besten mit Überlauf.
VG Tom
Edit: Oh sorry, ich lese grad Koi, hmm naja stapeln ist natürlich nicht angesagt. Bin bei dem Wasservolumen natürlich von Fischen so um die 20 cm ausgegangen. Abgesehen davon das ich keine Koi-Erfahrung haben sind diese auch nicht solche Kämpfernaturen wir Goldfische.
@Daggi150671 Los her mit den Bildern während ihr langsam das Wasser wechselt...
Zuletzt bearbeitet: