Seepferd
Mitglied
- Dabei seit
- 24. Aug. 2016
- Beiträge
- 20
- Teichfläche (m²)
- 60
- Teichtiefe (cm)
- 180
- Teichvol. (l)
- 35000
- Besatz
- keine
Hallo,
also nochmals Danke für die Feedback's. Einige Fragen kann ich beantworten:
)
Solange die natürlichen Faktoren ok erscheinen, werden wir nun nicht in Panik verfallen. Auch ich schwimme immer gerne im Teich.
Grundsätzlich ist der Ratschlag "nicht so viel in der Schwimmzone, sondern mehr in der Regenerationszone" zu arbeiten aber ein sinnvoller Hinweis und wird beherzigt.
Im Herbst werden wir dann die Pflanzen (wieder) stark zurückschneiden, ggf. ausdünnen und dann nochmal final soviel Algen/Schlamm wie möglich absaugen. Und dann geht es in den Winter
Grüße Oliver
also nochmals Danke für die Feedback's. Einige Fragen kann ich beantworten:
- Der Teich ist 2016 in Betrieb gegangen
- Das Wasser stinkt nicht, auch wenn man wühlt
- In der Regenerationszone saugen wir auch
Solange die natürlichen Faktoren ok erscheinen, werden wir nun nicht in Panik verfallen. Auch ich schwimme immer gerne im Teich.
Grundsätzlich ist der Ratschlag "nicht so viel in der Schwimmzone, sondern mehr in der Regenerationszone" zu arbeiten aber ein sinnvoller Hinweis und wird beherzigt.
Im Herbst werden wir dann die Pflanzen (wieder) stark zurückschneiden, ggf. ausdünnen und dann nochmal final soviel Algen/Schlamm wie möglich absaugen. Und dann geht es in den Winter
Grüße Oliver