Redlisch
Mitglied
- Dabei seit
- 2. Mai 2007
- Beiträge
- 1.432
- Ort
- 31***
- Teichtiefe (cm)
- 220
- Teichvol. (l)
- 114000
- Besatz
- siehe SIG.
AW: Goldrotfedern sind Fressmaschienen
Hallo,
meine Rotfedern sind zwar auch aktiv, aber nicht so wie die hier beschriebenen Gold-Rotfedern. Bisher verursachen sie keine sichtbaren schäden an den Pflanzen. Ab und an werden zwar Fluginsekten gefangen, aber das machen bei mir die meisten Fische, meist sind es Mücken und co.
Das man sich an einer Libelle versucht konnte ich bisher nicht beobachten und da waren letzte Woche viele bei den Eiablage.
Sie ziehen wenn ich füttere im Schwarm los um zu fressen. Sie schwimmen langsam auf das Futter zu und schiessen dann wie ein Torpedo aus dem Wasser (ca. 5cm) um gleich wieder abzutauchen.
Füttern tue ich die einheimischen mit Warmwasserflockenfutter (Kraftfutter). Das normale Teichflockenfutten wird kaum genommen und das Koifutter ist den meisten zu groß.
So machen das bis auf die Koi`s alle meine Fische (Goldelritzen, Bitterlinge usw.).
Die Koi`s nehmen oft nur an der 20:30 Uhr Fütterung teil, ich dachte immer sie wären so gierig. Ich hatte es zu verschiedenen Uhrzeiten versucht, aber erst wenn die Sonne lagsam am untergehen ist kommen die Stabsauger um zu fressen. Sie sind nicht scheu und suchen den sonstigen Tag den Boden nach lebend Nahrung ab oder dösen unter Pflanzen in den Tag.
Bist du sicher das es sich bei Gold-Rotfedern um eine Farbvariante der normalen einheimische Rotfeder handelt ?
Axel
Hallo,
meine Rotfedern sind zwar auch aktiv, aber nicht so wie die hier beschriebenen Gold-Rotfedern. Bisher verursachen sie keine sichtbaren schäden an den Pflanzen. Ab und an werden zwar Fluginsekten gefangen, aber das machen bei mir die meisten Fische, meist sind es Mücken und co.
Das man sich an einer Libelle versucht konnte ich bisher nicht beobachten und da waren letzte Woche viele bei den Eiablage.
Sie ziehen wenn ich füttere im Schwarm los um zu fressen. Sie schwimmen langsam auf das Futter zu und schiessen dann wie ein Torpedo aus dem Wasser (ca. 5cm) um gleich wieder abzutauchen.
Füttern tue ich die einheimischen mit Warmwasserflockenfutter (Kraftfutter). Das normale Teichflockenfutten wird kaum genommen und das Koifutter ist den meisten zu groß.
So machen das bis auf die Koi`s alle meine Fische (Goldelritzen, Bitterlinge usw.).
Die Koi`s nehmen oft nur an der 20:30 Uhr Fütterung teil, ich dachte immer sie wären so gierig. Ich hatte es zu verschiedenen Uhrzeiten versucht, aber erst wenn die Sonne lagsam am untergehen ist kommen die Stabsauger um zu fressen. Sie sind nicht scheu und suchen den sonstigen Tag den Boden nach lebend Nahrung ab oder dösen unter Pflanzen in den Tag.
Bist du sicher das es sich bei Gold-Rotfedern um eine Farbvariante der normalen einheimische Rotfeder handelt ?
Axel