Tuppertasse
Mitglied
- Dabei seit
- 27. Okt. 2013
- Beiträge
- 796
- Rufname
- Earl
- Teichfläche (m²)
- 45
- Teichtiefe (cm)
- 1400
- Teichvol. (l)
- 22000
- Besatz
- 9 Kois und normale Goldfischwahnsinn
(und nicht meine beiden Schildkröten vergessen :-)
Hallo an Alle,
wie man in meinem anderen Thread sieht, bin ich grad dabei die Planung aufzunehmen um das Spülwasser des Trommelfilter zukünftig weg zu bringen bzw weg zu pumpen.
Dazu werde ich das Spülwasser in einem eckigen Speißfass auffangen und dort eine Schmutzwasserpumpe installieren mit Schwimmschalter.
SO nun geht es an die Frage --> wohin bringe ich das Spülwasser.
Es scheiden aus:
- ins Fallrohr der Regenrinne und somit ins Abwasser
- Sickergrube
Damit ist klar, dass ich es entweder
- ins Blumbeet
- ganz nach hinten in den "Urwald" schicke
- für Winter ist noch eine dritte Möglichkeit geplant
Somit brauche ich also eine verzweigung um die jeweiligen Zielorte ansteuern zu können.
Folgende Fragen daher und wie immer bin ich für Eure Tips dankbar:
1. 3- oder 4-Wege-Ventil (scheinen recht teuer zu sein)
2. Einzelne Magnetventile für die unterschiedlichen Wege. Also Header und dann das jeweilige Magnetventil öffnen / schliessen (Gardena?)
3. Einzelnen Leitungen legen und manuell umschalten ?
Bei allen Möglichkeiten müsste ich nach dem Magnetvetil denke ich die Möglichkeit haben um die Leitungen leerdrücken zu können und zwar nicht ins Speissfass sondern halt an das offene Ende, oder ? Womit mache ich das ?
Bei dem ganzen Umbau muss ich eh alles Aufbuddeln also werde ich noch ein Frischwasseranschluss auch noch hinlegen lassen. Was ist da mit Frostschutz zu beachten ? Gibt es Frostschutzscläuche (habe ich mal was von gelesen) ?
wie man in meinem anderen Thread sieht, bin ich grad dabei die Planung aufzunehmen um das Spülwasser des Trommelfilter zukünftig weg zu bringen bzw weg zu pumpen.
Dazu werde ich das Spülwasser in einem eckigen Speißfass auffangen und dort eine Schmutzwasserpumpe installieren mit Schwimmschalter.
SO nun geht es an die Frage --> wohin bringe ich das Spülwasser.
Es scheiden aus:
- ins Fallrohr der Regenrinne und somit ins Abwasser
- Sickergrube
Damit ist klar, dass ich es entweder
- ins Blumbeet
- ganz nach hinten in den "Urwald" schicke
- für Winter ist noch eine dritte Möglichkeit geplant
Somit brauche ich also eine verzweigung um die jeweiligen Zielorte ansteuern zu können.
Folgende Fragen daher und wie immer bin ich für Eure Tips dankbar:
1. 3- oder 4-Wege-Ventil (scheinen recht teuer zu sein)
2. Einzelne Magnetventile für die unterschiedlichen Wege. Also Header und dann das jeweilige Magnetventil öffnen / schliessen (Gardena?)
3. Einzelnen Leitungen legen und manuell umschalten ?
Bei allen Möglichkeiten müsste ich nach dem Magnetvetil denke ich die Möglichkeit haben um die Leitungen leerdrücken zu können und zwar nicht ins Speissfass sondern halt an das offene Ende, oder ? Womit mache ich das ?
Bei dem ganzen Umbau muss ich eh alles Aufbuddeln also werde ich noch ein Frischwasseranschluss auch noch hinlegen lassen. Was ist da mit Frostschutz zu beachten ? Gibt es Frostschutzscläuche (habe ich mal was von gelesen) ?